PresseKat - Immobilienmarktbericht für München Haidhausen

Immobilienmarktbericht für München Haidhausen

ID: 1365539

(firmenpresse) - Haidhausen befindet sich zentrumsnah oberhalb der Münchener Au auf der sogenannten Isarhochterrasse. Bereits seit einigen Jahrzehnten steht Wohnen in Haidhausen hoch im Kurs. Historisch war der etwas östlich vom Zentrum und der Isar gelegene Stadtteil noch bis in die 1980er Jahr als "Glasscherbenviertel" bekannt, aufgrund seiner damaligen Entwicklung als eher ärmliche Gegend. Es gab viele traditionelle Handwerksbetriebe, mittlerweile herrschen aber Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor vor. Seit den 1970ern gab es in Haidhausen umfangreiche Renovierungs- und Sanierungsarbeiten und es gab eine schwungvolle Entwicklung. Heutzutage ist Haidhausen erst einmal einfach schön. Eine Mischung aus dörflichem und städtischem Charme lockt junge Familien geradezu magisch an. Viele Cafes und kleine Läden findet man in Haidhausen und die machen Haidhausen zu einem der beliebtesten Wohngegenden. Haidhausen bietet Wohnen in luxuriösen Altbauten und im günstigeren sozialen Wohnungsbau. Erholungsgebiete rund um die Isarauen und viele schöne Plätze runden das Bild ab.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Haidhausen (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-haidhausen/), (statistische Mittelwerte, Angebotspreise Juni 2015 - Juni 2016):

Traditionell wurden auf dem Immobilienmarkt Haidhausen vorwiegend Wohnungen angeboten, Häuser dagegen meist nur in geringer Stückzahl. In den vergangenen 12 Monaten wurden 298 Verkaufsangebote für Wohnungen gezählt, für Häuser gab es insgesamt nur 11 Angebote. Eigentumswohnungen erreichten im letzten Jahr durchschnittlich 7.000 - 8.000 EUR Quadratmeterpreis, Neubauwohnungen auch 9.000 - 10.000 EUR, manchmal sogar etwas mehr. Beim Kauf musste man bei einer gebrauchten 80-90 m² Eigentumswohnung mit einem Preis von etwa 600.000 - 650.000 EUR rechnen, flächenmäßig größere Penthäuser, Dachterrassenwohnungen, Maisonettes lagen preislich meist über 1 Mio. EUR. Im Neubausegment konnten im Einzelfall für sehr große Wohnungen ab 200 m² auch mehr als 2 Mio. EUR Kaufpreis verlangt werden, ansonsten bewegte sich der Preis bei 97 m² Durchschnittsfläche bei meist etwa 900.000 EUR. Preise für Häuser sind aufgrund der kleinen Anzahl weniger einfach einzuordnen. Im Gebraucht-Segment lag der Quadratmeterpreis im Allgemeinen jedoch bei gut 7.000 EUR, womit ein durchschnittliches 160 m² Einfamilienhaus preislich auf gut 1,1 Mio. EUR kam, es gab jedoch auch einzelne neu gebaute Einfamilienhäuser, die bei ca. 340 m² Durchschnittsfläche auch knapp 4 Mio. Kaufpreis erreichen konnten.





Tatsächliche Verkaufszahlen:
Laut offiziellen Statistiken wurden im Jahr 2015 in Haidhausen insgesamt 12 Häuser, 150 Wohnungen und 2 Grundstücke verkauft und notariell beurkundet. Für eine Orientierung, welche Preise in Haidhausen realistisch sind führen wir die durchschnittlichen Quadratmeterpreise in Abhängigkeit vom Baujahr an, wie sie 2015 für Wohnungen in sehr guten Lagen erzielt wurden (manche Lagen in Haidhausen sind aber auch "nur" gute Lage): Altbau 1850-1929: ca. 8.600 EUR, 1960-69: ca. 6.050 EUR, 1990-99: ca. 6.500 EUR, 2000-13: ca. 8.050 EUR, Neubau: ca. 8.800 EUR. Luxuswohnungen 1885-2011: 12.400 EUR, Neubau: 14.200 EUR. Ein spezifisches Objekt kann natürlich von diesen Durchschnittswerten erheblich abweichen, daher empfiehlt sich im Fall des Falles natürlich eine individuelle Schätzung.

"Ich kann mich noch gut daran erinnern, als wir Mitte der 90er in Haidhausen unrenovierte Altbauwohnungen für noch unter 3.000 EUR/m² verkauft haben. Und das auch noch in den guten Lagen, wie der Sedanstraße. Diese Zeiten sind natürlich vorbei.", sagt Rainer Fischer, Immobilienmakler für München (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) und Inhaber der Fischer Immobilien vom Rotkreuzplatz in München.

Quellen: muenchen.de, Auswertung durch Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem IMV Marktdaten-Statistikprogramm; Tatsächliche Verkaufszahlen: Jahresbericht 2015 des Gutachterausschusses München. Der Immobilienbericht ersetzt keine professionelle Wertermittlung durch einen Sachverständigen oder Immobilienmakler für München Haidhausen. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rainer Fischer Immobilien: Das Personenunternehmen hat seinen Sitz seit 1995 in München am Rotkreuzplatz. Es hat sich auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Großraum München spezialisiert. Seit Bestehen wurden über 750 Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke an solvente Käufer vermittelt. Das Maklerunternehmen arbeitet unter anderem mit externen Finanzierungsberatern zusammen, präsentiert alle Angebote auf sieben verschiedenen Internetplattformen und geht auch mal neue Wege in der Vermarktung von Immobilien. Telefonische Erreichbarkeit ist 7 Tage die Woche sichergestellt.



PresseKontakt / Agentur:

Rainer Fischer Immobilien
Rainer Fischer
Rotkreuzplatz 2a
80634 München
rainer(at)immobilienfischer.de
089-131320
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Intersolar Europe 2016: Viessmann präsentiert innovative Systemlösungen für nahezu autarke Stromversorgung Die Wohnung die Miete verdienen lassen - so geht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2016 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365539
Anzahl Zeichen: 4432

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Fischer
Stadt:

München


Telefon: 089-131320

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienmarktbericht für München Haidhausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rainer Fischer Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilien in München Thalkirchen ...

Thalkirchen gehört zum Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln. Man findet hier hauptsächlich Wohnhäuser älteren Baujahrs, Genossenschaftsbauten und Handwerksbetriebe. Bis heute sind dort, umgeben von der urbanen U ...

Immobilienbericht: München Aubing 2017 ...

Aubing ist ein Stadtteil am westlichen Stadtrand Münchens mit dörflicher Prägung um den historischen Ortskern und großen Wohnsiedlungen aus den 1960er Jahren, die das eigentliche Stadtteilbild Aubings und Neu-Aubings ausmachen. Aubing ist westlic ...

Immobilien in Planegg bei München ...

Die Gemeinde Planegg liegt im oberbayerischen Landkreis München und grenzt im Südwesten an die Landeshauptstadt München. Planegg ragt durch eine bevorzugte Lage zwischen der Großstadt München und dem bayerischen Voralpenland heraus mit ebenfalls ...

Alle Meldungen von Rainer Fischer Immobilien