NRZ: Vernünftige Idee - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
(ots) - Das Bärenticket ist vor 13 Jahren eingeführt worden,
um älteren Menschen ein vernünftiges, vor allem aber vergleichsweise
preiswertes Mobilitätsangebot bei Bus und Bahn in der gesamten Region
zu machen. Dass es ankommt, zeigt die Resonanz: Mehr als eine halbe
Million Nutzer möchten diesen Fahrschein inzwischen nicht mehr
missen. Dass der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) nun darüber
nachdenkt, die Altersgrenze schrittweise anzuheben und mit einem dann
vorzulegenden Rentenbescheid zu verbinden, ist nachvollziehbar - und
der richtige Weg. Es geht um Gerechtigkeit allen Kunden gegenüber.
Denn die wenigsten Menschen gehen heute mit 60 Jahren in Rente. Viele
nutzen den billigen Fahrschein daher, natürlich derzeit legal, für
ihren täglichen Weg zur Arbeit. Das widerspricht der Idee des
Bärentickets als pures Freizeitangebot.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2016 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365440
Anzahl Zeichen: 1061
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
NRZ: Vernünftige Idee - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz der Neue Ruhr/Neue Rhein Zei ...
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue
R ...
Die vereinbarte Erhöhung der Honorare für
niedergelassene Ärzte stößt bei NRW-Gesundheitsministerin Barbara
Steffens (Grüne) auf Zustimmung. Sie begrüßt vor allem, dass die
Kassenärzte in NRW von dem Honorarplus profitieren sollen. " ...