PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Verdienst Ost-West

Mitteldeutsche Zeitung: zu Verdienst Ost-West

ID: 1364908

(ots) - Laut Statistik haben die ostdeutschen Mütter trotz
mehr Arbeit weniger Geld im Portemonnaie. Grund ist das geringere
Lohnniveau im Osten. Wer in den neuen Ländern genauso viel Geld für
seine Familie erwirtschaften will, muss einfach länger arbeiten - die
Vollzeittätigkeit erscheint da nicht mehr als selbstbewusste
Entscheidung, sondern als finanzielle Notwendigkeit. Dass die Löhne
im Westen höher sind, ist nichts Neues. Dass sich daran kaum etwas
ändert, leider auch. Dabei sollten sich Ost und West auch in dieser
Hinsicht annähern. Damit endlich zusammenwächst, was zusammengehört -
mehr als ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Debatteüber die Gauck-Nachfolge Mitteldeutsche Zeitung: zu Gauck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2016 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364908
Anzahl Zeichen: 845

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Verdienst Ost-West"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung