PresseKat - Rheinische Post: Studie: Deutsche Auto-Industrie bei autonomem Fahren vorne

Rheinische Post: Studie: Deutsche Auto-Industrie bei autonomem Fahren vorne

ID: 1364901

(ots) - Die deutsche Auto-Industrie ist weltweit
führend bei Technologien zum autonomen Fahren - trotz großer
Anstrengungen von Tech-Konzernen wie Google. Deutsche Unternehmen
haben weltweit 58 Prozent aller Patente zum autonomen Fahren
angemeldet, der US-Technologie-Konzern Google lediglich sieben
Prozent. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen
Wirtschaft Köln (IW) hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorliegt.

Besonders stark sind demnach die Automobil-Zulieferer Bosch (545
Patente) und Continental (277 Patente) sowie der deutsche Auto-Bauer
Audi (292). VW (184), Daimler (156) und BMW (142) liegen hingegen
hinter Google (198). Hubertus Bardt, IW-Forscher und Autor der
Studie, warnt daher: "Vor allem Konzerne aus der digitalen Welt
können die Marktstellung der etablierten Unternehmen bedrohen."
Selbstfahrende Autos gehören neben der Elektromobilität zu den großen
Trends der Automobil-Industrie.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gold-ETFs heiß begehrt Krankenhausapotheker wählen in Aachen neues ADKA-Präsidium /
Rudolf Bernard aus München ist jetzt ADKA-Präsident
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2016 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364901
Anzahl Zeichen: 1240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Studie: Deutsche Auto-Industrie bei autonomem Fahren vorne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post