PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zum Terror

Mitteldeutsche Zeitung: zum Terror

ID: 1364300

(ots) - Die Besorgnis hat damit zu tun, dass es sich bei den
Festgenommenen um Syrer handelt, von denen einzelne über die
Balkanroute nach Deutschland gelangten. Zwar hat
Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen mehrfach erklärt, dass
der Islamische Staat es nicht nötig habe, seine Kämpfer auf diese
Weise hierher zu schleusen. Gleichwohl dürfen sich jene bestätigt
fühlen, die Flüchtlinge zuerst als Sicherheitsrisiko betrachten. Ihre
Ängste sind berechtigt. Was die Festnahmen erneut gezeigt haben:
dass die Sicherheitsbehörden wachsam sind. Die Verantwortlichen
sagen, Deutschland habe bisher einfach Glück gehabt. Es war jedoch
das Glück der Tüchtigen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Dschihad in Düsseldorf
 - Kommentar von Tobias Blasius zur Terrorfahndung BERLINER MORGENPOST: Eltern ohne Wahl - Kommentar von Florentine Anders
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2016 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364300
Anzahl Zeichen: 864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Terror"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung