(ots) - 
   Mitschnitte: Deutsches Chorfest 2016, Deutscher 
Orchesterwettbewerb 2016 / Gespräche: Alexander Becker und Ulrich 
Wagner, Mark Terkessidis, Cymin Samawatie / 18. Juni 2016
   "Willkommen in Deutschland - Musik macht Heimat", mit diesem Motto
zum Tag der Musik will der Deutsche Musikrat der Frage nachgehen, wie
Musiker zum Miteinander unterschiedlicher Kulturen beitragen können. 
SWR2 greift das Thema auf und widmet am Samstag, 18. Juni, sein 
Programm einen ganzen Tag lang der Musik. In den Sendungen stehen 
auch Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz im 
Mittelpunkt, die Musik machen und die die Musik miteinander 
verbindet. Die Dirigenten Alexander Becker und Ulrich Wagner aus dem 
badischen Ötigheim sind zu Gast in "SWR2 Treffpunkt Klassik extra" 
mit Burkhard Egdorf (18.6., 10:30 Uhr). In der 4.500 Einwohner 
zählenden Kleinstadt Ötigheim sind zwölf Chöre und sechs Orchester 
aktiv.
   Musik und Migration
   In der dreistündigen Sendung "SWR2 am Samstagnachmittag" (14:05 
Uhr) zeigt Ulla Zierau in Beiträgen und Gesprächen auf, wie 
Heimatgefühle durch Musik entstehen. Sie stellt Projekte vor, die 
sich mit Musik und Migration im Allgemeinen oder mit der aktuellen 
Rolle von Musik bei der Integration von Flüchtlingen befassen. Über 
Musik als Instrument für den interkulturellen Dialog spricht der 
Journalist und Migrationsforscher Mark Terkessidis in "SWR2 
Zeitgenossen" (18.6., 17:05 Uhr) mit Karsten Umlauf. Am Abend stehen 
Mitschnitte vom Deutschen Chorfest 2016 in Stuttgart ("SWR2 Musik", 
19:05 Uhr) sowie die besten Beiträge von baden-württembergischen und 
rheinland-pfälzischen Ensembles beim Deutschen Orchesterwettbewerb 
2016 in Ulm ("SWR2 aus dem Land: Musik", 20:03 Uhr) auf dem Programm.
Zu hören sind u. a. der Kammerchor "Figure humaine" (Stuttgart), der 
Frauenchor "ex-semble" (Münchweiler/Pfalz) und der Philharmonia Chor 
Stuttgart. Der SWR2 Tag der Musik endet mit einem Porträt der 
iranischen Sängerin und Komponistin Cymin Samawatie und ihres 
Projekts "Diwan der Kontinente" ("SWR2 Jazztime", 22:03 Uhr).
   Musikalisches Hörspiel für junge Leute
   Ein besonderes Angebot für junge Radiohörer bietet das SWR Young 
Classix-Familienkonzert "Die furchtlosen Stadtmusikanten" mit Malte 
Arkona und dem SWR Vokalensemble Stuttgart, ein musikalisches 
Hörspiel für den Konzertsaal nach dem Märchen "Die Bremer 
Stadtmusikanten" (13:05 Uhr).
   Pressefotos über www.ARD-Foto.de
   Vollständige Programmübersicht als PDF auf 
www.SWR.de/kommunikation Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Tel. 07221 
929-23854, oliver.kopitzke(at)SWR.de