Rheinische Post: Kommentar /
Remmel will wieder mal der Musterknabe sein
= Von Detlev Hüwel
(ots) - Schon die alten Römer mahnten zur
Ausgewogenheit. "Audiatur et altera pars" - man höre auch die andere
Seite, forderten besonnene Staatsmänner. Auch NRW-Umweltminister
Johannes Remmel wäre gut beraten, heute bei der Expertenanhörung zu
einer Naturschutz-Novelle genau zuzuhören, auch wenn es wohl Kritik
hageln wird. Vor allem der Landwirtschaft ist sein Gesetzesvorhaben
viel zu restriktiv. Sie reibt sich an dem geplanten Vorkaufsrecht für
Naturschutz-Stiftungen. Typisch Remmel. Ebenso wie beim Klimaschutz
oder der Landesplanung will sich der Grüne wieder einmal als
bundesdeutscher Musterknabe profilieren. So sollen nicht nur zehn,
sondern sogar 15 Prozent der Landesfläche als Biotope dienen. Sein
alarmierender Hinweis, dass in NRW jeden Tag zehn Hektar Fläche
verbaut werden, ist zwar nicht von der Hand zu weisen. Aber auch er
muss bedenken, dass die Wirtschaft Luft und Land zum Wachsen braucht.
Eigentlich wäre spätestens an dieser Stelle der
nordrhein-westfälische SPD-Wirtschaftsminister - Garrelt Duin heißt
er - gefragt, dem umstrittenen Naturschutzgesetz zu mehr
"Bodenhaftung" zu verhelfen. Bisher hat man dazu von ihm noch nichts
gehört. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2016 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361803
Anzahl Zeichen: 1457
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Remmel will wieder mal der Musterknabe sein
= Von Detlev Hüwel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...