PresseKat - Kurzfristige Absage: BGH-Verhandlung zum Darlehenswiderruf geplatzt

Kurzfristige Absage: BGH-Verhandlung zum Darlehenswiderruf geplatzt

ID: 1360637

Kurzfristige Absage: BGH-Verhandlung zum Darlehenswiderruf geplatzt

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Zu der am 24. Mai geplanten Verhandlung am Bundesgerichtshof zur Wirksamkeit eines Darlehenswiderrufs kommt es nicht (XI ZR 366/15). Wie der BGH mitteilt, wurde die Verhandlung kurzfristig abgesagt.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Sowohl vor dem Landgericht Stuttgart als auch vor dem Oberlandesgericht Stuttgart war die Klage eines Verbrauchers, der seine Darlehensverträge widerrufen hatte, erfolgreich. Die betroffene Bank hatte gegen das Urteil des OLG Revision eingelegt, so dass der Fall eigentlich am 24. Mai vor dem BGH landen sollte. Dazu kommt es nun nicht. Die Verhandlung wurde abgesagt, weil die Parteien den Rechtsstreit als erledigt betrachten, teilte der BGH einen Tag zuvor mit.

Damit wurde eine BGH-Verhandlung in Sachen Darlehens-Widerruf zum wiederholten Mal abgesagt, weil sich die Parteien noch geeinigt haben oder die Revision zurückgezogen wurde. Das lässt vermuten, dass die Banken eine höchstrichterliche Grundsatzentscheidung zu dieser Thematik vermeiden möchten. Das gilt umso mehr, da das "ewige Widerrufsrecht" für zwischen 2002 und 2010 geschlossene Immobiliendarlehen ohnehin am 21. Juni 2016 endet und die Banken kurz vor dem Ende des Widerrufsjokers offenbar keinen Staub mehr aufwirbeln möchten. Das zeigt aber auch, dass die Chancen der Verbraucher auf einen erfolgreichen Darlehenswiderruf gut stehen, wenn die Bank oder Sparkasse eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. Im Bankrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html) kompetente Rechtsanwälte können prüfen, ob die Voraussetzungen für den erfolgreichen Widerruf eines Darlehens vorliegen.

In dem vorliegenden Fall hatte ein Verbraucher in den Jahren 2008 und 2009 mehrere Kreditverträge abgeschlossen und diese im Juni 2014 widerrufen. Das OLG Stuttgart kam zu der Auffassung, dass die Bank von der Musterbelehrung abweichende Widerrufsbelehrungen verwendet und diese einer eigenen inhaltlichen Bearbeitung unterzogen habe. Dadurch sei die Widerrufsfrist nicht in Gang gesetzt worden und der Widerruf wirksam erfolgt. Die Bank könne sich durch die Abweichungen von der Musterbelehrung nicht auf Vertrauensschutz berufen. Ebenso wenig sei das Widerrufsrecht verwirkt oder rechtsmissbräuchlich ausgeübt worden.





http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  ARAG Recht schnell... Gauland: Das Schlimmste kommt erst noch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.05.2016 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360637
Anzahl Zeichen: 2570

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurzfristige Absage: BGH-Verhandlung zum Darlehenswiderruf geplatzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater