PresseKat - Rheinische Post: Linksradikale Straftaten gegen NRW-Polizisten nehmen drastisch zu

Rheinische Post: Linksradikale Straftaten gegen NRW-Polizisten nehmen drastisch zu

ID: 1359151

(ots) - In Nordrhein-Westfalen geht immer mehr Gewalt
gegen Polizeibeamte von Linksautonomen aus. Das geht aus eine Antwort
von Innenminister Ralf Jäger (SPD) auf eine Anfrage der
FDP-Landtagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagsausgabe)vorliegt. Danach wurden im
vergangenen Jahr Polizisten 1194 Mal von Gewalttätern attackiert, die
dem linken Spektrum zugerechnet werden. Rechtsradikale griffen Beamte
hingegen nur 316 Mal an. Damit werden rund 80 Prozent aller politisch
motivierten Straften gegen Polizisten von Linksradikalen verübt. "Die
Landesregierung muss endlich wach werden und entschlossen nicht nur
gegen Rechte, sondern konsequent gegen alle Extremisten im Land
vorgehen", sagte NRW-Innenexperte Marc Lürbke der Redaktion.
Insgesamt gab es in NRW im vergangenen Jahr 1510 Straftaten von
Rechten und Linken gegen Polizisten. Damit hat sich die Zahl dieser
Delikte im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. 2014 waren es
noch 740 Straftaten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zahl der geduldeten Ausländer seit Mitte 2013 auf 160.000 verdoppelt / BAMF-Chef Weise fordert Stichtagsregelung Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Wirtschaftsminister Duin (SPD) treibt das Ruhrgebiet an

Eigensinn der Revierstädte ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359151
Anzahl Zeichen: 1230

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Linksradikale Straftaten gegen NRW-Polizisten nehmen drastisch zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post