PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Terror und EM

Mitteldeutsche Zeitung: zu Terror und EM

ID: 1358638

(ots) - Die Wahrscheinlichkeit, dass die Europameisterschaft
ohne terroristischen Zwischenfall vorüber geht, ist gering.
Mutmaßlich wird etwas passieren. Dies hat zum einen mit dem Reiz zu
tun, den das Ereignis auf islamistische Gewalttäter ausübt. Ein
solches Turnier im Herzen Europas steht für alles, was ihnen verhasst
ist: Lebensfreude. Es hat zum anderen damit zu tun, dass die
Angriffsfläche ungeheuer groß ist. 51 Spiele in zehn Stadien mit
2,5 Millionen Zuschauern, dazu Public Viewings am Eiffelturm und
anderswo: Wer will das schützen? Dennoch werden zwei Drittel der
Zuschauer aus dem Ausland zu den Spielen strömen. Die Menschen
trotzen der Gefahr durch Freude. Dies ist, so absurd es klingen mag,
ein ermutigendes Zeichen. Besser als in Angst zu erstarren.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Willkommenskultur Rheinische Post: Kommentar: Brüchiges Abkommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2016 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358638
Anzahl Zeichen: 981

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Terror und EM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung