Deutsches Museum in München - mehr als nur eine Notlösung bei Regenwetter.
(firmenpresse) - Museumsbesuch nur bei Regenwetter und wenn einem sonst nichts einfällt? Nein, sagen wir. Das Deutsche Museum bietet ein scheinbar grenzenloses Angebot an Alternativen zum klassischen Sightseeing für den Kurzurlaub in München.
Deutsches Museum München: Allgemeine Informationen
Getreu dem Motto „Auf zu neuen Welten“ dreht sich in den Hallen des Deutschen Museums München alles um Fortschritt und Entwicklung in den Gebieten Naturwissenschaften und Technik. Neben dem offiziellen, ehrenvollen Namen „Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik“ trägt das Museum auch die Auszeichnung der weltweit größten Sammlung an Ausstellungsstücken aus ebendiesen Bereichen. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Stücke in München zusammengetragen und gelagert und das Deutsche Museum 1925 offiziell eröffnet.
Nachdem das Gebäude von Bombenangriffen im zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde, wurden die Hallen 1948 wiedereröffnet und seither ständig erweitert. 1992 begann man mit der Eröffnung der Flugwerft Deutsches Museum München in Oberschleißheim mit der lokalen Auslagerung von Ausstellungen. 2003 kam außerdem das Verkehrszentrum Deutsches Museum auf dem Messegelände hinzu. Von Beginn an unterlag das Konzept Deutsches Museum München dem Ziel, Laien auf anschauliche Art und Weise wichtige Erkenntnisse aus Wissenschaft und Technik näher zu bringen. Die jährlichen Besucherzahlen von 1-1,5 Millionen sprechen deutlich für den anhaltenden Erfolg des Deutschen Museums.
Erlebniswelt Deutsches Museum
Das Hauptgebäude auf der Münchener Museumsinsel bietet dem Besucher ein Sammelwerk an Ausstellungsstücken aus Luftfahrt, Schiffs- und Automobilindustrie, Biologie und Astronomie. Während manche Räume durch geschichtsträchtige Ausstellungsstücke aus vergangenen Zeiten beeindrucken, stehen andere ganz im Zeichen der Modernisierung. So wird es dem Besucher beispielsweise ermöglicht den Aufbau unserer Organe hautnah und interaktiv zu erkunden. Mit Hilfe einer Lichtershow können Kinder wie Erwachsene aus dem Innenleben einer Bakterie heraus verschiedene Viren näher betrachten und deren Auswirkungen auf unseren Körper erkunden. Auch im Bergwerk zum Anfassen kommt man beim Schlendern durch die realitätsnahen engen Gänge und dem Erkunden der Welt unterTage schwer aus dem Staunen heraus.
Ein weiteres Highlight ist nach wie vor das Planetarium. In diesem Kino mit gewölbter Decke lassen sich bei täglichen Vorführungen die bezaubernde Welt der Sterne und Galaxien entdecken. Desweiteren wird ein vielseitiges, wechselndes Programm an Führungen und Vorstellungen geboten. Das Deutsche Museum hat bis auf vereinzelte Feiertage das ganze Jahr über geöffnet und ist somit immer eine Option für den Kurzurlaub in München.
Deutsches Museum München: Verkehrszentrum und Flugwerft
Freunde von ratternden Motoren und rasanter Geschwindigkeit ist ein Nachmittag im Verkehrszentrum Deutsches Museum an der Theresienwiese München wärmstens zu empfehlen. In drei Hallen, die selbst vor Geschichte und Tradition strotzen werden essentielle Pfeiler der Entwicklung des modernen Verkehrs ausgestellt. Neben dem ersten fahrtüchtigen Automobil können beispielsweise moderne technische Entwicklungen im S-Bahn Simulator bestaunt werden.
Auch die Flugwerft in Oberschleißheim hat mit über 70 ausgestellten Hubschraubern und Flugzeugen einiges zu bieten. Neben der Ausstellung von Flugzeugteilen oder Bordausstattung stellen der Flugsimulator sowie die gläserne Flugwerkstatt besondere Highlights dar. Durch Glasfenster kann man hier hautnah bei der Reparatur und Restaurierung von Flugzeugen dabei sein.
Kombiticket Deutsches Museum München
Tipp für den Kurzurlaub in München. Mit dem Kombiticket Deutsches Museum München zum Preis von 16 Euro hat man sowohl Zutritt zur Hauptausstellung auf der Museumsinsel als auch zu den ausgelagerten Ausstellungen im Verkehrszentrum und der Flugwerft.
Unterkunft für den Kurzurlaub in München gesucht? Das Parkhotel Ambassador in München Sendling bietet Komfort in modernen Zimmern, zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung sowie faire Preise.
Das Ambassador Parkhotel ist ein 3 – Sterne – Hotel in München im Stadtteil Sendling. Umgeben von einer wundervollen Parkanlage, die zu Spaziergängen und zur Erholung einlädt, findet man hier die perfekte Unterkunft in München um sich sofort wohlzufühlen und neue Energie zu tanken.
Die Zimmer des Hotels wurden 2013 renoviert, sind farbenfroh, sehr gemütlich und komfortabel eingerichtet. Alle 42 Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Minibar, Direktwahltelefon, Kabel-Farb-TV und Radio ausgestattet. Durch seine zentrale, aber dennoch ruhige Lage ist das Ambassador Parkhotel der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in und um München.
Kontaktdaten
Ambassador Parkhotel
Plinganserstraße 102, 81369 München
Telefon: +49 (0)89 724 89 0
Telefax: +49 (0)89 724 89 100
info(at)ambassador-parkhotel.de
Kontaktdaten
Ambassador Parkhotel
Plinganserstraße 102, 81369 München
Telefon: +49 (0)89 724 89 0
Telefax: +49 (0)89 724 89 100
info(at)ambassador-parkhotel.de