PresseKat - Achtung Fahrraddiebe - Fahrraddiebstahl mit Fahrradschloss und Fahrradversicherung vorbeugen

Achtung Fahrraddiebe - Fahrraddiebstahl mit Fahrradschloss und Fahrradversicherung vorbeugen

ID: 1357729

Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an

(firmenpresse) - 18.05.2016. Der Frühling lockt die Radler wieder auf die Straßen. Leider auch die Fahrraddiebe. Teure Fahrräder und vor allem E-Bikes stellen eine Verlockung für Fahrraddiebe dar. Schutz vor einem Fahrraddiebstahl bietet nur ein stabiles Fahrradschloss, und im Falle eines Diebstahls, eine entsprechende Fahrradversicherung, weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin.

Ein Fahrradschloss wie Bügelschlösser mit Schließzylinder oder Faltschlösser und die Unterbringung in einer Garage oder einem Kellerraum während der Nachtstunden bieten den besten Schutz vor Fahrraddiebstahl. Sollte es doch zu einem Fahrraddiebstahl aus einem abgeschlossenen Kellerraum oder Garage kommen, ersetzt die Hausratversicherung den Wiederbeschaffungswert. Jedoch erfolgen die Fahrraddiebstähle in der Regel von öffentlichen Plätzen, in diesem Fall greift die Hausratversicherung nur, wenn die sogenannte „Fahrrad-Klausel“ als Fahrradversicherung mitversichert wurde, warnt GVI-Präsident Siegfried Karle.

Die Entschädigungshöhe bei einem Fahrraddiebstahl ist dann prozentual an die Höhe der Versicherungssumme der Hausratversicherung angepasst. Bei einigen ausgewählten Hausratversicherungen können Fahrräder bis zu zehn Prozent der Gesamtversicherung mitversichert werden, erläutert der Experte. Der Einschluss der Fahrradversicherung ist nicht immer automatisch und muss beantragt werden. Zusätzlich bieten einige Versicherer spezielle Fahrradversicherungen an. Eine wichtige Hilfe für die Polizei und Schadenabwicklung mit dem Versicherer nach einem Fahrraddiebstahl ist ein sorgfältig ausgefüllter Fahrradpass und ein Foto des Rades. Das erleichtert der Polizei die Fahndung und die Zuordnung des Fahrrades bei eventuellem Wiederauffinden. Die Versicherer fordern nach dem Fahrraddiebstahl teilweise auch Informationen zum Fahrradschloss an.

Weitere Tipps und ein Faltblatt mit Fahrradpass zum Thema „Fahrraddiebstahl und Absicherungen“ finden Sie im Internet unter www.geldundverbraucher.de. Rubrik „Gratis“.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.



Leseranfragen:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de



PresseKontakt / Agentur:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12



drucken  als PDF  an Freund senden  Entscheidung des Bundessozialgerichts zur Übernahme der höheren Mietkosten bei fehlender Genehmigung zum Umzug Das Kapitalmarktstrafrecht
Bereitgestellt von Benutzer: Karle
Datum: 18.05.2016 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357729
Anzahl Zeichen: 2123

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131-91332-20

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung Fahrraddiebe - Fahrraddiebstahl mit Fahrradschloss und Fahrradversicherung vorbeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildunfall – und was zahlt die Kfz-Versicherung? ...

07.11.2017. Täglich geschehen rund 700 Unfälle mit Wildtieren. Die Gefahr eines Zusammenstoßes mit einem Wildtier erhöht sich im Herbst aufgrund der frühen Dämmerung enorm. Das liegt in der Hauptsache daran, dass die Felder abgeerntet sind und ...

Alle Meldungen von GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)