PresseKat - neues deutschland: Atomarer Wind aus Brüssel - Zur Energie-Strategie der EU

neues deutschland: Atomarer Wind aus Brüssel - Zur Energie-Strategie der EU

ID: 1357481

(ots) - Die EU könnte ihre Führungsrolle im Bereich der
Atomtechnologie verlieren! Die Angst der europäischen
Nuklearwirtschaft vor möglichen betriebswirtschaftlichen Verlusten
schreit einem förmlich aus jeder Zeile eines am Dienstag
bekanntgewordenen Strategiepapiers entgegen. Die Gefahr eines
weiteren Super-GAUs wie in Tschernobyl oder Fukushima, Millionen
Tonnen strahlender Müll, ungeklärte Entsorgungskosten - alles
unwichtig. Auch dass die öffentliche Debatte sich gedreht hat und der
Wind inzwischen aus nichtnuklearer Richtung weht, haben die
EU-Strategen offenbar verdrängt. Nun pustet ihnen allerdings der Wind
der politischen Empörung direkt ins Gesicht. Alles nicht so gemeint,
hieß es darum schnell aus Brüssel. Man könne doch über alles erst mal
diskutieren. Und: Einen Zwang zur Atomenergie für die Mitgliedsländer
gebe es natürlich nicht. Wenn es einem eben nichts ausmache, die
Führungsrolle auf dem Gebiet der Atomtechnologie zu verlieren ...
Länder wie die Bundesrepublik, die sich bereits auf dem Weg aus der
teuren und umweltschädlichen Atomkraft befinden, werden sich von
solchen Überlegungen hoffentlich keine Zweifel einreden lassen.
Ländern wie Frankreich dagegen, dessen Präsident am Dienstag den Bau
eines neuen AKW in Großbritannien ausdrücklich begrüßte, stärkt das
EU-Papier unnötigerweise den Rücken und nimmt den dortigen
Kernkraftgegnern noch mehr Wind aus den Segeln.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Bauer sucht Strategie Mitteldeutsche Zeitung: zur Renten-Debatte:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2016 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357481
Anzahl Zeichen: 1670

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Atomarer Wind aus Brüssel - Zur Energie-Strategie der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland