Rheinische Post: Kauder lehnt erneute Koalition mit der SPD ab
(ots) - Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat
sich gegen eine erneute große Koalition nach der Bundestagswahl 2017
ausgesprochen. "Eine Fortsetzung der großen Koalition sollte es nach
der nächsten Wahl möglichst nicht geben, auch wenn wir nach wie vor
gut mit der SPD regieren", sagte Kauder der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Den
Regierungsfraktionen solle wieder eine stärkere Opposition
gegenüberstehen. Das sei der Regelfall in einer Demokratie, betonte
Kauder. "Bei einem größeren Gleichgewicht von Regierungsfraktionen
und Opposition fühlen sich die Bürger mit ihren unterschiedlichen
Ansichten parlamentarisch besser vertreten." Kauder betonte auch,
dass zuerst immer die Aufgabe komme, eine stabile Regierung zu
bilden. "In Baden-Württemberg gab es deshalb keine überzeugende
Alternative zur grün-schwarzen Koalition."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356827
Anzahl Zeichen: 1123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...