PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zuÄrztepfusch

Mitteldeutsche Zeitung: zuÄrztepfusch

ID: 1356327

(ots) - Eine neue Fehlerkultur wurde proklamiert, die nicht
zuerst Schuldige suche, sondern Verbesserungen in den Fokus nehme.
Das Credo dieser im Patientenrechtgesetz 2013 verankerten Neuerungen
lautete: Medizinische Behandlungsfehler sollten zuallererst als
Aufforderung begriffen werden, die Ursachen zu analysieren und
abzustellen. Das Manko ist bis heute: All die Meldungen sind
freiwillig und vermitteln kein repräsentatives Bild, insbesondere
nicht mit Blick auf wirklich gravierende Behandlungsfehler. Eine
belastbare Statistik, die Aufschlüsse über Häufigkeit und Verteilung
von Behandlungsfehlern liefert, existiert in Deutschland nicht. Eine
Meldepflicht nach britischem Vorbild ist überfällig.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Kretschmann Mitteldeutsche Zeitung: zu V-Mann Corelli
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2016 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356327
Anzahl Zeichen: 904

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zuÄrztepfusch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung