PresseKat - Marlon Brandos Erbe Wahrung der polynesischen Kultur auf The Brando

Marlon Brandos Erbe Wahrung der polynesischen Kultur auf The Brando

ID: 1355996

Tetiaroa Atoll, Mai 2016: Das exklusive Luxusresort The Brando, benannt nach seinem berühmten Begründer Marlon Brando, bietet Gästen die Chance polynesische Kultur und Traditionen hautnah mitzuerleben. Veranstaltungen mit typischen Tänzen, mitreißender traditioneller Musik und sogar eine romantische polynesische Trauung können erlebt und gelebt werden. Auch wird in Lesungen und Vorführungen die traditionsreiche Kultur weitergegeben, denn, genauso wie einst für Marlon Brando, sind heute Schutz und Erhalt der polynesischen Kultur Schlüsselphilosophie des gesamten Resort-Teams.

(firmenpresse) - “Meine Gedanken beruhigen sich, wenn ich mir vorstelle nachts auf einer Südsee-Insel zu sitzen. Wenn es nach mir geht, wird Tetiaroa für immer ein Platz sein, der Tahitianer nicht vergessen lässt wer sie sind und wer sie vor Hunderten von Jahren waren.“ sagte Marlon Brando über sein Herzensprojekt The Brando.
Kultur erleben
Die alte Kultur und die Traditionen des Inselvolks sind im Luxusresort The Brando allgegenwärtig. Durch Tanz, Musik, Erzählungen und weiteren kulturellen Highlights ist die Geschichte von Tetiaroa und der polynesischen Bevölkerung für jeden greifbar. Schon bei der Begrüßung der Gäste wird in traditionellem Kostüm die typische Gastfreundlichkeit zelebriert und den ganzen Tag über werden im Beachfront Café polynesisch-inspirierte Gerichte serviert. Auf Wunsch werden polynesische Hochzeitszeremonien gefeiert, bei denen das Paar bei schönen Ritualen unter anderem mit Blumenkronen und Halsketten geschmückt wird und mit dem polynesischen Hochzeitstanz sein Gelübde festigt.

Kultur erlernen
Im Explorer Center findet sich eine umfangreiche Bibliothek über Französisch-Polynesien, die durch einzelne Lesungen und Vorführungen über die polynesische Kultur, den Lifestyle und die Geschichte lebendig wird. Haptisch wird die Kultur durch den typisch polynesischen Baustil der Gebäude greifbar. Durch die Zusammenarbeit von der hauseigenen Ecostation mit Te Mana O Te Moana, einer Nonprofit-Organisation für den Schutz der Meere, können einheimische Schüler und Studenten bei einer Vielzahl von Erlebnis-Lernprogrammen viel über die Kultur und Natur ihrer Heimat und ihre Herkunft lernen. Die Vergangenheit soll nicht in Vergessenheit geraten und die Traditionen auch heute noch gepflegt werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Schaffelhuber Communications
Jasmin Bacher
Infanteriestraße 19 Haus 5
80797 München
Tel:+49 89787979100
jasmin.b(at)pr-sc.de



PresseKontakt / Agentur:

Schaffelhuber Communications
Jasmin Bacher
Infanteriestraße 19 Haus 5
80797 München
Tel:+49 89787979100
jasmin.b(at)pr-sc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Marios Reise Neuer Park und ein ausgefallenes Baumhaus
Bereitgestellt von Benutzer: Schaffelhuber
Datum: 12.05.2016 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355996
Anzahl Zeichen: 2343

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasmin Bacher
Stadt:

München


Telefon: 089/787979100

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marlon Brandos Erbe Wahrung der polynesischen Kultur auf The Brando"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaffelhuber Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schaffelhuber Communications