(firmenpresse) - Saarbrücken. Wieder gibt es in der höchsten Gewinnklasse 1 von LOTTO 6aus49 eine Flaute. Konsequenz: Der Jackpot steigt auf rund 33 Millionen Euro und am Samstag muss der Multimillionen-Gewinntopf unter den Hammer.
Im Fachjargon findet nun in der nächsten Ziehung am 14. Mai 2016 regelgemäß eine Zwangsausschüttung statt, da der LOTTO-Jackpot nur in 12 aufeinanderfolgenden Ziehungen anwachsen darf. Gibt es im Rang 1 einen oder mehrere Gewinner mit einem Super-Sechser (6 Richtige + Superzahl), so ist der rund 33 Millionen Jackpot ihnen. Ist dies nicht der Fall, wird der Gewinntopf in Klasse 2 ausgeschüttet. Hier reichen dann die berühmten sechs richtigen Zahlen im LOTTO, um Millionär zu werden.
Die Samstagsausspielung könnte unter diesen gegebenen Umständen historisch werden, denn bislang kam es in der über 60-jährigen Geschichte von LOTTO 6aus49 tatsächlich nie zu einer Zwangsausschüttung. Zwei Mal drohte sie: am 23. September 2009 und am 8. Juli 2015. Beide Male fanden sich allerdings in der 13. Ziehung Gewinner, die mit einem Super-Sechser den Jackpot abräumten. 2009 gewann ein Bayer rund 31.7 Millionen Euro, im vergangenen Jahr ein Berliner rund 33,8 Millionen Euro.
Die Chance, sechs Richtige plus Superzahl zu haben, liegt bei rund 1:140 Millionen, die für einen Sechser bei 1:15,5 Millionen.
Die Ziehung der Lotto-Zahlen findet am kommenden Samstag wie gewohnt um 19:25 Uhr live auf www.lotto.de statt. Es moderiert Lottofee Nina Azizi. Wer dem Lotto-Glück ganz nah sein möchte, kann bei der Ziehung im Studio mitfiebern. Im Studio stehen 20 Publikumsplätze zur Verfügung. Für das Live-Erlebnis ist wegen der begrenzten Sitzplätze eine Anmeldung unter der Rufnummer 0681 / 58 01-0 oder per E-Mail unter info(at)saartoto.de unbedingt erforderlich. Wer die Live-Ziehung verpasst hat, kann sie später jederzeit als „Video on Demand“ abrufen. Selbstverständlich können die Gewinnzahlen auch auf lotto.de und den Internet-Portalen der 16 Lottogesellschaften der Länder nachgelesen werden.
Saarland-Sporttoto GmbH ist Mitglied im DLTB. Der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) ist die Gemeinschaft der 16 selbständigen Lotteriegesellschaften in den Bundesländern. LOTTO steht für Glück auf der Basis von Verantwortung. Unser vorrangiges Ziel ist es, das Spiel mit dem Glück zu ermöglichen, gleichzeitig aber präventiv die Entstehung von Spielsucht zu verhindern. Im staatlichen Auftrag orientiert sich unser Handeln nicht am Gewinnstreben, sondern ist vorrangig an der Förderung des Gemeinwohls ausgerichtet. Die Einsätze der Spielteilnehmer fließen zum weit überwiegenden Teil an die Allgemeinheit zurück und finanzieren zahlreiche Projekte in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport.
Andrea Schramm
Unternehmenskommunikation & Digitale Medien
Telefon: 0681 5801-349
E-Mail: aschramm(at)saartoto.de
Saarland-Sporttoto GmbH
Saaruferstraße 17
66117 Saarbrücken
www.saartoto.de
Andrea Schramm
Unternehmenskommunikation & Digitale Medien
Telefon: 0681 5801-349
E-Mail: aschramm(at)saartoto.de
Saarland-Sporttoto GmbH
Saaruferstraße 17
66117 Saarbrücken
www.saartoto.de