Westfalen-Blatt: "Horror-Paar" Höxter: Mordkommission untersucht jetzt Zeitraum bis 1999
(ots) - Zwei zu Tode misshandelte Frauen und weitere
Opfer, die die Qualen überlebt haben: Durch das Geständnis von
Angelika B. (47) wissen die Ermittler, was das »Horror-Paar« in
Höxter getrieben hat. Aber was war in den Jahren davor? »Die Zeit
von der Hochzeit 1999 bis zum Umzug nach Höxter 2010 ist für uns
noch ein schwarzes Loch«, sagte Oberstaatsanwalt Ralf Meyer aus
Paderborn dem WESTFALEN-BLATT (Mittwchsausgabe). Es habe für ihn
schon eine gewisse Priorität, sich jetzt auch diesen Zeitraum
anzusehen. »Da müssen wir ran.« Der Oberstaatsanwalt hat sich das
Urteil des Schöffengerichts Paderborn besorgt, mit dem Wilfried W.
(46) 1995 zu zwei Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt
worden war - wegen gefährlicher Körperverletzung, Freiheitsberaubung
und sexueller Nötigung. Damals hatte er kurz nach seiner Heirat
seine frühere Geliebte in die eheliche Wohnung geholt und mit ihr
zusammen seine Ehefrau eingesperrt und gequält. Für die Ermittler
ist es lebensfremd, anzunehmen, dass Wilfried W. seine sadistische
Neigung nach der Haftentlassung mehr als ein Jahrzehnt unterdrückt
hat und erst in Höxter wieder damit angefangen haben soll, Frauen
zu misshandeln. Vorher wohnte das Paar im Kreis Lippe und wechselte
dort oft die Anschrift.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355159
Anzahl Zeichen: 1563
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalen-Blatt: "Horror-Paar" Höxter: Mordkommission untersucht jetzt Zeitraum bis 1999"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
So ganz lässt sich die Herkunft nie verleugnen.
40 000 Fußballfans mit türkischen Wurzeln jubeln der türkischen
Nationalmannschaft in Berlin zu und pfeifen Mesut Özil aus. Deutsche
Einwanderer in Australien feuern vor dem Fernsehschirm gemein ...
China subventioniert seine Wirtschaft - direkt
und indem es die nationale Währung künstlich schwach hält. Das geht
schon seit Jahren so. Die USA protestieren regelmäßig - aber ohne
Erfolg. Länder wie Japan und Brasilien ziehen die Konsequenz ...
Getreu der Maxime von Franz-Josef Strauß, dass
es rechts von der CSU keine Partei von nennenswertem Einfluss geben
dürfe, hat sein Enkel gar nicht erst viel Zeit verstreichen lassen,
um auf Thilo Sarrazins umstrittene Thesen zu reagieren. Horst ...