Rheinische Post: CSU-Vize Weber lehnt Strafzahlungen für aufnahmeunwillige EU-Staaten ab
(ots) - Strafzahlungen für EU-Staaten, die zu wenig
Flüchtlinge aufnehmen, sind bei der christlich-konservativen
Mehrheitsfraktion EVP im Europaparlament auf Ablehnung gestoßen. "Das
ist noch unausgereift", sagte EVP-Chef und CSU-Vize Manfred Weber der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
Die Kommission hatte vorgeschlagen, dass Staaten, die nicht an dem
geplanten Umverteilungsmechanismus teilnehmen, 250.000 Euro pro
Person zahlen sollten. "Besser wäre es, wenn neue Formen der
Solidarität durch EU-Staaten genutzt werden können, wie zum Beispiel
das Abstellen von Personal für den Außengrenzenschutz oder
finanzielle Beiträge", erläuterte Weber. Er verlangte zudem, dass
Abkommen wie das zwischen EU und Türkei auch mit anderen Nachbarn
Europas abgeschlossen werden, um illegale Migration zu stoppen. Zudem
solle die Liste sicherer Drittstaaten angepasst werden, um
Abschiebungen zu erleichtern.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355154
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: CSU-Vize Weber lehnt Strafzahlungen für aufnahmeunwillige EU-Staaten ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...