PresseKat - Rheinische Post: Kommentar: Wiener Spagat-Kanzler

Rheinische Post: Kommentar: Wiener Spagat-Kanzler

ID: 1354560

(ots) - Der Rücktritt des österreichischen
Bundeskanzlers Werner Faymann markiert das persönliche Scheitern
eines Politikers, der es allen Recht machen wollte und dabei
irgendwann alle Glaubwürdigkeit verspielte. Er ist aber auch Indiz
für eine politische Krise. Faymann verkörperte als Kanzler das ewige
Machtkartell von Sozialdemokraten und Konservativen - zwei einst
mächtigen Parteien, deren Ansehen aber schon seit Jahren bröckelt.
Besonders Faymanns SPÖ wirkt völlig ausgezehrt. Mit
sozialdemokratischen Heilsversprechen lassen sich keine Wahlen mehr
gewinnen - diese Erfahrung machen die deutschen Genossen ja auch
gerade. Faymann war der Kanzler des Spagats, und nichts machte das
deutlicher als seine Flüchtlingspolitik. Erst öffnete er die Grenzen
und ließ sich dafür von Angela Merkel und der Parteilinken feiern.
Doch angesichts der Folgen für das kleine Land gingen die Schlagbäume
dann wieder herunter. In der SPÖ schlagen sie sich darüber seither
die Köpfe ein. Für was steht die österreichische Sozialdemokratie?
Das weiß kein Mensch so genau. Und das ist das Problem.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland Rheinische Post: Kommentar: Schärfere Kartellstrafen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2016 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354560
Anzahl Zeichen: 1352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Wiener Spagat-Kanzler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post