RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zur Lage der SPD
(ots) - "In einer gerechten Gesellschaft würde eine SPD
für ihre zurückliegenden Erfolge - den Mindestlohn zum Beispiel oder
die Rente mit 63 - ihren Lohn erhalten. Aber allmählich schwant den
Genossen, dass man sich in dieser Gesellschaft abrackern kann und
trotzdem nicht auf die Füße kommt. So wie es Tausenden Arbeitnehmern
seit der Agenda 2010 geht. Die hat zwar das seit Jahren anhaltende
"Jobwunder" Deutschlands mit bewirkt. Aber den politischen Preis
zahlen Schröders Erben heute noch: Eine sozial gerechte Politik traut
der SPD kaum noch jemand zu."
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2016 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354554
Anzahl Zeichen: 750
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Von Klaus Welzel
Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler
setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die
verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag
verpatzt. Und der hätte gelaute ...
Von Klaus Welzel
Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über
sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach
seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein
anderer Schriftsteller setzt ...
Von Klaus Welzel
Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über
sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach
seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein
anderer Schriftsteller setzt ...