PresseKat - Whistleblowing als letzte Instanz zum Schutz von Bürgern und Demokratie

Whistleblowing als letzte Instanz zum Schutz von Bürgern und Demokratie

ID: 1354437

Whistleblowerin Annie Machon am Mittwoch bei Netztalk

(PresseBox) - Die britische Whistleblowerin Annie Machon und frühere Mitarbeiterin des britischen Geheimdienstes MI5 kommt am Mittwoch, 11. Mai, um 19 Uhr ins Kulturzentrum Pavillon nach Hannover. Ihr Vortrag über die Arbeit als Whistleblowerin stellt den Auftakt der diesjährigen Netztalk-Reihe dar. Der Eintritt ist frei.
Die Hannoveraner Amnesty International Gruppe zu Presse- und Meinungsfreiheit hat gemeinsam mit heise online und dem Computermagazin c?t Annie Machon zum Auftakt der diesjährigen Netztalk-Reihe eingeladen. Bei dem Vortrags- und Diskussionsabend in der Oststadtbibliothek im Pavillon Hannover geht Machon der Frage nach, ob das Prinzip ?security through obscurity? (dt. Sicherheit durch Unklarheit) Bestand hat und erklärt anhand aktueller Fälle und Gesetzgebungen das Verhältnis von Sicherheit, Staatsgeheimnissen und Privatsphäre. Sie gibt Einblicke in Strategien und Praktiken von Geheimdiensten und erläutert, warum der Mut von Whistleblowern und Whistleblowerinnen und der Schutz dieser Menschen so wichtig ist.
Annie Machon und ihr damaliger Lebensgefährte und Kollege David Shayler gaben bereits Ende der 90er Jahre den Medien illegal angefertigte geheime Akten des britischen Geheimdienstes MI5 über Regierungsmitglieder weiter: Sie deckten die strategische Streuung von Fehlinformationen im Kontext von Terroranschlägen und Attentaten auf und wiesen illegale Abhörmaßnahmen bei Journalisten und Journalistinnen nach.
Knapp 20 Jahre danach spielen Whistleblowerinnen und Whistleblower noch immer eine zentrale Rolle bei der Aufdeckung illegaler Praktiken. Deshalb engagiert sich Annie Machon auch heute weltweit für sie, hält Vorträge und ist als Autorin tätig. Gerne steht Annie Machon auch für Pressegespräche zur Verfügung. Zur Koordination wenden Sie sich bitte an Isabel Grünewald, Pressereferentin bei Heise Medien.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   WDR Europaforum 2016:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2016 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354437
Anzahl Zeichen: 2123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Whistleblowing als letzte Instanz zum Schutz von Bürgern und Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis: Layout-Software im Wert von 800 Euro ...

Ob Layout, Audio, Video, Foto oder 3D: Kreative kommen mit dem neuen c?t-Sonderheft voll auf ihre Kosten. Für nur 9,90 Euro erhalten sie auf 164 Seiten neben vielen Tipps, Workshops und Praxisartikeln eine exklusive Vollversion von QuarkXPress im We ...

Windows 10 goes Virtual Reality ...

Während Microsofts Holo­Lens zunehmend in der Industrie zum Einsatz kommt, bedienen VR-Brillen hauptsächlich den Gamer-Markt. Laut Microsoft soll sich das jetzt ändern. Mit dem aktuellen Update bekommt Windows 10 eine Mixed-Reality-Platt­form, f ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG