(ots) - Ein Streit unter kleinen Kindern um Bauklötze
oder ein Puppenkleid kann schon mal mit einer Beißattacke enden. Ist
die Haut trotz des Bisses unverletzt geblieben, reicht es dem
Apothekenmagazin "Baby und Familie" zufolge, die Stelle abzuwaschen.
Ist die Haut verletzt, sollte sie unter fließendem Wasser gesäubert,
anschließend desinfiziert und mit einer Kompresse abgedeckt werden.
Nach der Erstversorgung sollte immer ein Arzt auf die Wunde schauen.
Denn es besteht ein gewisses Infektionsrisiko, und die Wunde kann
sich entzünden. Auch bei Tierbissen gilt: immer zum Arzt gehen.
Generell ist eine regelmäßige Tetanusimpfung zu empfehlen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 5/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de