Rheinische Post: Kommentar: Visa-Freiheit für Türkei birgt viele Risiken
(ots) - Es ist schwer zu erklären, dass Albaner ohne
Visum nach Deutschland einreisen dürfen, während türkische
Geschäftsleute und Familienangehörige hier lebender Türken sich mit
erheblichem Aufwand ein Visum besorgen müssen. Dennoch birgt die
Visa-Freiheit für die Türkei viele Risiken - insbesondere für das
ohnehin komplizierte deutsch-türkische Verhältnis. Es ist davon
auszugehen, dass viele Kurden die Visa-Freiheit nutzen werden, um
nach Deutschland einzureisen und hier einen Asylantrag zu stellen.
Angesichts des Umgangs des türkischen Staatsapparats mit den Kurden,
ist deren Aussicht auf Asyl sogar recht gut. Das zieht weitere
Probleme nach sich: Der türkisch-kurdische Konflikt könnte auch in
Deutschland wieder aufflammen. Zudem wird es weitere Unstimmigkeiten
mit der Türkei geben, wenn deren Bürger nach Deutschland fliehen und
dort Asyl beantragen. Zudem werden wir es erleben, dass türkische
Bürger ihre 90-Tage-Frist für einen Aufenthalt überziehen, weil sie
gerne in Deutschland leben wollen. Ob dies ein Massenphänomen wird,
bleibt abzuwarten. Die Gefahr weiterer ungesteuerter Zuwanderung
jedenfalls besteht.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2016 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353547
Anzahl Zeichen: 1374
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar: Visa-Freiheit für Türkei birgt viele Risiken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...