(ots) -
Autofahrer müssen laut aktueller ADAC-Auswertung an den
Tankstellen wieder tiefer in die Tasche greifen. Im bundesdeutschen
Durchschnitt kostet der Liter Super E10 1,286 Euro und damit 2,2 Cent
mehr als in der Vorwoche. Dieselfahrer bezahlen durchschnittlich
1,058 Euro. Damit verteuerte sich der Selbstzünderkraftstoff um 2,1
Cent binnen Wochenfrist.
Der Grund dafür ist vor allem der gestiegene Rohölpreis. Ein
Barrel Öl der Sorte Brent kostet derzeit rund 46 Dollar und damit
zwei Dollar mehr als in der Vorwoche.
Wer sparen will, sollte in den frühen Abendstunden zwischen 18 und
20 Uhr tanken. Dann ist der Sprit durchschnittlich zehn Cent
günstiger als am Morgen. Der ADAC empfiehlt, die Preise vor dem
Tanken zu vergleichen. Auskunft über die aktuellen Kraftstoffpreise
in Deutschland gibt es im Internet unter www.adac.de/tanken sowie
über die Smartphone-App "ADAC Spritpreise".
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adac.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49(0)89/7676-5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de