(ots) - 
   Immer mehr Unternehmen werben mit Natürlichkeit - oft zu Unrecht, 
wie erst kürzlich der Naturkosmetik-Check der 
Umweltschutzorganisation Global 2000 ergeben hat. Viele Verbraucher 
sind verunsichert. Welche Anbieter sind vertrauenswürdig? Der 
Bio-Pionier PRIMAVERA vertritt dazu seit der Firmengründung vor 30 
Jahren eine sehr kompromisslose Haltung: alle Produkte sind 100 
Prozent naturrein, also ohne synthetische Zusätze. Die enge 
Zusammenarbeit mit langjährigen Bio-Anbaupartnern weltweit, 
transparente Lieferketten und höchste Sorgfalt bei der Verarbeitung 
garantieren beste Qualität der Inhaltsstoffe und damit größtmögliche 
Sicherheit für die Kunden.
   "In Sachen Qualität machen wir keine Kompromisse. Wir sind davon 
überzeugt, dass nur pure, unverfälschte Pflanzenextrakte ihre volle 
Kraft entfalten und heilsam wirken können", sagt 
PRIMAVERA-Mitgründerin und -eigentümerin Ute Leube. "Deswegen haben 
wir von Anfang an direkten Kontakt zu Erzeugern gesucht und 
akzeptieren ausschließlich Rohstoffe aus zertifiziertem Bio-Anbau."
   Alle bei PRIMAVERA verwendeten Rohstoffe durchlaufen eine strenge 
Qualitätskontrolle und können vom Ernteort bis hin zum fertigen 
Produkt im Regal lückenlos nachverfolgt werden. Dies alles wird 
praktisch erlebbar in der  PRIMAVERA Akademie, die auch exklusive 
Duft- und Studienreisen zu den Bio-Anbaupartnern in aller Welt 
anbietet. Ursprünglich für Fachhändler gegründet, vermittelt die 
Akademie heute aromatherapeutisches Wissen und Erkenntnisse aus dem 
Bio-Anbau aus erster Hand: beim Anbauer vor Ort. "Welche 
Kostbarkeiten die Natur bietet, welche Schätze die daraus gewonnenen 
ätherischen Öle darstellen und wieviel Wissen und Mühe in den 
kleinbäuerlichen Anbauprojekten steckt, das verstehen unsere Kunden 
in voller Tiefe erst, wenn sie vor Ort auf dem Feld dabei sein 
dürfen", beschreibt Unternehmensmitgründer Kurt Ludwig Nübling. 
"Warum ein Fläschchen reines Rosenöl seinen Preis hat, wird dann auch
ganz schnell plausibel."
   "Unsere Triebfeder war nie die Gewinnoptimierung, sondern das 
sinnvolle Tun", ergänzt Ute Leube. "Ich bin mir sicher, dass wir 
nicht trotz, sondern gerade wegen unserer hohen ethischen Standards 
eine der wichtigsten grünen Marken in Deutschland sind." Der 
konsequente Verzicht auf umstrittene und potenziell 
gesundheits-schädliche Inhaltsstoffe wie künstliche 
Konservierungsmittel, synthetische Duft-, Ersatz- oder Füllstoffe war
von Anfang an ein wesentlicher Eckpfeiler der Unternehmens- und 
Qualitätsphilosophie von PRIMAVERA. Berichte über potenziell oder 
nachgewiesenermaßen gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe in 
Pflegeprodukten und Kosmetika, aber auch das immer häufiger zu 
beobachtende "Green-Washing" einiger Anbieter zeigen, wie wichtig 
nachprüfbare und glaubhafte ethische Grundlagen sind. So hatte erst 
vor Kurzem der umfangreiche Naturkosmetik-Test der Umweltorganisation
Global 2000 für Aufsehen gesorgt. Darin haben die Tester in 
zahlreichen als "natürlich" bezeichneten oder als Naturkosmetik 
aufgemachten Produkten bedenkliche Inhaltsstoffe wie die aufgrund 
ihrer hormonähnlichen Wirkung umstrittenen Parabene, hormon-wirksame 
UV-Filter oder Inhaltsstoffe eindeutig synthetischen Ursprungs 
gefunden.
   Grüne "Trittbrettfahrer" sorgen für Verunsicherung
   Ermöglicht wird die für Verbraucher häufig undurchsichtige 
Deklarierung der Produkte durch eine Gesetzeslücke: Weil es für 
Naturkosmetik - anders als bei Lebensmitteln - keinen definierten 
Standard und kein einheitliches, geschütztes Label gibt, existieren 
neben einer Reihe international renommierter Zertifikate wie NATRUE 
oder Ecocert auch zahlreiche kleinere Zertifizierungen, 
"Selbst-Zertifizierungen" und andere Label. Dies macht es dem 
Verbraucher schwer, den Überblick zu behalten und vor allem zu 
beurteilen, was nun tatsächlich als "grün" anzuerkennen ist.
   Dennoch ist das Fazit der Untersuchung positiv: Alle insgesamt 
mehr als 300 von Global 2000 überprüften Naturkosmetikprodukte mit 
Bio- oder Naturkosmetik-Zertifikaten waren tatsächlich frei von 
hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und synthetischen Stoffen - 
darunter alle Testprodukte von PRIMAVERA. Auf echte Bio- und 
Naturkosmetik ist also Verlass!
   PRIMAVERA bietet seit inzwischen 14 Jahren zertifizierte Bio- und 
Naturkosmetik an. Das langjährige Know-how aus der Aromatherapie 
fließt in vollem Umfang in die Produktentwicklung der Bio- und 
Naturkosmetik ein. Untermauert wird die 30-jährige Erfahrung in 
Pflanzenkunde, Aromatherapie und ganzheitlicher Wirksamkeit mit dem 
"BIO"-Siegel, "Demeter-Qualität" und der "NATRUE"-Zertifzierung - bei
Letzterem vorwiegend in der höchsten Qualitätsstufe, was einen 
Bio-Anteil von 90% in den Rezepturen ausweist. Alle von PRIMAVERA 
eingesetzten Rohstoffe unterliegen außerdem den strengen 
zertifizierten Vorgaben des Internationalen Herstellerverbandes gegen
Tierversuche in der Kosmetik e.V.(IHTK). Entsprechend 
gekenn-zeichnete Produkte dürfen keine Rohstoffe enthalten, die an 
Tieren getestet wurden.
   PRIMAVERA: Heilsame Qualitätsprodukte statt Gewinnmaximierung
   Abgesehen von Bio, Demeter oder NATRUE arbeitet PRIMAVERA bewusst 
sehr selektiv mit Anbietern von Zertifizierungen und Siegeln 
zusammen. Zum einen ist ihre Vielfalt für den Verbraucher schwer zu 
überblicken, zum anderen definieren alle stets nur einen 
Mindeststandard. Das wiederum widerspricht dem Qualitätscredo von 
PRIMAVRA. Ute Leube: "Ein zertifiziertes Bio-Produkt kann nach 
unseren Maßstäben durchaus minderwertig sein, etwa, weil unsere 
Vorgaben beim Anbau, der Verarbeitung oder in der Qualitätskontrolle 
nicht erfüllt werden. Wir muten unseren Kunden auch mal Lücken in der
Verfügbarkeit zu, etwa, wenn ein Rohstoff nicht unseren Vorstellungen
entspricht."
   PRIMAVERA "lebt" Nachhaltigkeit seit 30 Jahren sehr umfassend - 
lange bevor der Begriff in aller Munde war. So gibt es keinen Bereich
im Unternehmen, bei dem die Umwelt nicht im Blick ist: von der 
Rohstoffgewinnung über die -verarbeitung bis hin zu Verpackung und 
Logistik. Auch das im Jahr 2010 fertiggestellte und zweimal mit dem 
GREEN BRANDS GERMANY-Umweltsiegel ausgezeichnete Firmengebäude in 
Oy-Mittelberg spiegelt die nachhaltige Philosophie und ökologisch 
orientierten Leitsätze von PRIMAVERA wider. In dem nach modernsten 
baubiologischen Erkenntnissen konzipierten Gebäude sind 190 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Abteilungen Forschung & 
Entwicklung, Produktion, Marketing, Vertrieb und Verwaltung unter 
einem Dach vereint. Lange Betriebszugehörigkeiten, die hohe 
Identifikation sowohl mit der Marke PRIMAVERA, ihren Produkten als 
auch mit den Nachhaltigkeitsmaximen, die auch gerne aufs Private 
übertragen werden, sind auffallend, wenn man die Mitarbeiter zu ihrem
Tätigkeitsfeld und Arbeitsplatz befragt.
   UNTERNEHMEN
   Für PRIMAVERA LIFE sind seit 30 Jahren die Liebe zur Natur und der
Respekt für Mensch und Umwelt feste Grundsätze in der 
Unternehmenskultur. Als führender Hersteller und Anbieter von 100 % 
naturreinen ätherischen Ölen und hochwertiger zertifizierter Bio- & 
Naturkosmetik bestimmen ökologisches Denken und nachhaltiges Handeln 
das durchweg "grüne" Geschäftskonzept. So zählen internationale 
CSR-Projekte (= Corporate Social Responsibility) zum festen 
Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das Traditionsunternehmen 
mit Sitz in Oy-Mittelberg im Allgäu befolgt ethische 
Geschäftspraktiken, zahlt Anbaupartnern und Lieferanten faire Preise,
unterhält langfristige Beziehungen zu ihnen und unterstützt die 
Weiterbildungsmöglichkeiten seiner Kooperationspartner mit dem Ziel, 
die Qualität seiner Produkte ständig zu verbessern.
   PRIMAVERA LIFE stellt höchste Ansprüche an die Qualität und 
Reinheit aller verwendeten Inhaltsstoffe, an die Nachhaltigkeit des 
Anbaus und der Weiterverarbeitung. Das Unternehmen verwendet 
Inhaltsstoffe aus vornehmlich kontrolliert biologischem Anbau und 
unterstützt aktiv 12 biologische Anbauprojekte weltweit, die 
Artenschutz und Felderwirtschaft betreiben, chemiefreie 
Schädlingsbekämpfungs- und Düngemittel verwenden und keine Gentechnik
einsetzen. Synthetische Zusätze und Mineralöle kommen nicht in Frage.
Die naturreinen Rezepturen bestehen aus vorwiegend biologischen 
Inhaltsstoffen und werden in pflanzengerechten Verfahren 
ausschließlich mit Lebensmittel-Emulgatoren, pflanzlichen 
Konservierungsstoffen und natürlichen Duft- und Farbstoffen 
hergestellt. Alle Rezepturen werden nicht nur direkt am 
Firmenstandort Oy-Mittelberg entwickelt, sondern auch sämtliche 
Produkte dort produziert. Um die Ressourcen der Erde zu schonen, sind
bei PRIMAVERA die Verpackungen auf ein Minimum reduziert. Wann immer 
möglich, wird auf Beipackzettel und Umkartons verzichtet.
Pressekontakt:
Presse PRIMAVERA LIFE GMBH
Marion Keller-Hanischdörfer
Tel: 08366-8966-931
Mail: marion.keller(at)primaveralife.com