PresseKat - Frankfurter Rundschau: Von der Leyens Cyberwar

Frankfurter Rundschau: Von der Leyens Cyberwar

ID: 1349779

(ots) - Innenminister Thomas de Maizière will das
IT-Sicherheitskonzept der Regierung im Sommer vorlegen.
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist vorgeprescht. An die
Spitze der Bewegung setzt sie sich damit nicht. Andere Länder sind
weiter. Dort klappt auch die militärisch-zivile Vernetzung mit
größerer Selbstverständlichkeit als hierzulande. Dass ein Kollege ab
und an zur Übung Panzer fährt - kein Problem. Aber wenn er in seiner
Firma militärische Softwarestückchen entwickelt - ob dergleichen
"Militarisierung" in der deutschen Öffentlichkeit einfach hingenommen
wird? Die Bundeswehr wird solche Verbindungen brauchen. Hinreichend
viele "Cyberkrieger" kann sie nicht bezahlen. Auch andere Fragen
werden die neue Strategie begleiten. Wo endet im virtuellen Raum die
Verteidigung, wo beginnt der Angriff? Von der Leyen wird sich der
Diskussion stellen müssen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Rentendebatte: Spahn fordert Riester-Freibetrag von bis zu 100 Euro für Grundsicherung Hardt: Karikaturenwettbewerbüber Holocaust ist Ausgeburt des iranischen Antisemitismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2016 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349779
Anzahl Zeichen: 1092

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Von der Leyens Cyberwar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau