PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: Sucht Illegale Drogen verursachen in Deutschland Kosten von bis zu sechs Mi

Mitteldeutsche Zeitung: Sucht

Illegale Drogen verursachen in Deutschland Kosten von bis zu sechs Milliarden Euro

ID: 1349193

(ots) - Die Bundesregierung geht davon aus, dass der Konsum
illegaler Drogen die öffentliche Hand jährlich fünf bis sechs
Milliarden Euro kostet. Das ergibt sich nach einem Bericht der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) aus
der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Kleine Anfrage
der Linksfraktion. Dort heißt es mit Bezug auf eine 2010
veröffentlichte Studie "Schätzung der Ausgaben der öffentlichen Hand
durch den Konsum illegaler Drogen", dass sich "Kosten zwischen 5,2
und 6,1 Milliarden Euro an öffentlichen Ausgaben für den Bereich
illegaler Drogen" ergäben. Aus der Antwort ergibt sich ferner, dass
das Ministerium die Zahl für unverändert aktuell hält. Das
Ministerium beteuert schließlich, dass es an seiner Drogenpolitik der
vier Säulen festhält: Prävention, Beratung und Behandlung, Maßnahmen
zur Schadensreduzierung sowie Repression. In der Antwort steht
wörtlich: "Der Schutz der Gesellschaft macht es unverzichtbar, den
unerlaubten Umgang mit Betäubungsmitteln unter Strafe zu stellen."
Allerdings sei "Repression nur eine der vier Säulen". Und "eine
drogenfreie Welt" sei "eine Illusion". Der drogenpolitische Sprecher
der Linksfraktion, Frank Tempel, sagte der "Mitteldeutschen Zeitung"
dazu: "Nach wie vor werden Milliarden für die Strafverfolgung
verpulvert, während Projekte der Hilfe und Prävention sich nur mühsam
über Wasser halten können. Die Drogenmafia wird durch Strafmaßnahmen
nicht geschwächt, sie wird gestärkt." Er fuhr fort: "Die
Entkriminalisierung der Konsumierenden macht die Menschen und die
Gesellschaft gesünder. Es ist höchste Zeit, alte Zöpfe
abzuschneiden." Tempel stößt sich besonders daran, dass die
Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), bei der
jüngsten UN-Drogenkonferenz in New York den Zugang zu
Betäubungsmitteln als Medizin eingefordert habe, während die




Regierung selbst allein durch Gerichtsurteile zu Verbesserungen
gebracht werden könne. Zuletzt hatte das Bundesverwaltungsgericht
einem schwer kranken Mann den Eigenanbau von Cannabis zu
Therapie-Zwecken erlaubt. Die UN-Drogenkonferenz war in der vorigen
Woche ohne greifbares Ergebnis zu Ende gegangen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Tschernobyl/Atomkraft: Atomkraft, nein danke von Stefan Stark Rheinische Post: 8200 Betriebe haben die Ausbildung eingestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2016 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349193
Anzahl Zeichen: 2552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sucht

Illegale Drogen verursachen in Deutschland Kosten von bis zu sechs Milliarden Euro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung