(ots) -
Sparpotenzial bei Abschluss einer Kfz-Versicherung für neues Auto:
Zweitwagen 804 Euro, Kleinwagen 779 Euro, Cabrio 760 Euro / Berliner
nutzen häufig, Mecklenburg-Vorpommern selten online
Kfz-Versicherungsvergleich
Verbraucher, die ihr Fahrzeug wechseln und durch einen Neu- oder
Gebrauchtwagen ersetzen, können auch eine neue Kfz-Versicherung
abschließen. Da bei Autoversicherungen große Preisunterschiede die
Regel sind, lohnt sich ein Vergleich: z. B spart ein Familienvater
beim Versicherungsschutz für seinen Zweitwagen bis zu 804 Euro im
Jahr, ein junger Fahrer zahlt für seinen Kleinwagen bis zu 779 Euro
weniger p. a. und ein Cabrio-Käufer spart pro Jahr bis zu 760 Euro
gegenüber dem teuersten Angebot.*
Um die günstigste und leistungsstärkste Autoversicherung zu
finden, nutzten Berliner 2015 überdurchschnittlich häufig den
Kfz-Versicherungsvergleich auf CHECK24.de. Mecklenburg-Vorpommern
dagegen vergleichsweise selten.
Fahrzeugwechsler sparen durch Vergleich bis zu 804 Euro bei
Abschluss einer Kfz-Versicherung
Fahrzeughalter sind in Deutschland gesetzlich verpflichtet für
ihren Pkw mindestens einen Haftpflicht-Versicherungsschutz
abzuschließen. Vergleichen Kunden verschiedene Versicherungstarife
für ihren Neu- oder Gebrauchtwagen, sparen sie bis zu 804 Euro: Ein
Familienvater, der sich als Zweitwagen einen Smart Forfour zulegt,
zahlt für einen Vollkaskoschutz beim günstigsten Anbieter rund 302
Euro im Jahr. Der teuerste Anbieter verlangt dagegen jährlich 1.106
Euro - 804 Euro mehr Versicherungsprämie als der günstigste
Versicherer.**
Kräftig sparen können auch Halter eines Kleinwagens: Versichert
ein junger Kunde z. B einen Ford Fiesta 1.4 neu, kostet die
Kfz-Teilkaskoprämie im günstigsten Fall 544 Euro im Jahr. Der gleiche
Schutz verursacht pro Jahr im teuersten Teilkaskotarif (1.323 Euro p.
a.) höhere Kosten von 779 Euro.**
Berliner nutzen häufig, Mecklenburg-Vorpommern selten den
Kfz-Versicherungsvergleich online
Berliner, die sich ein neues Auto zulegen, wechseln fast doppelt
so häufig (97 Prozent) ihre Kfz-Versicherung über CHECK24.de wie der
Bundesdurchschnitt. Auch Hamburger (45 Prozent) und Brandenburger (11
Prozent) nutzen über-durchschnittlich häufig den Vergleich, um eine
Versicherung für ihr neues Auto abzuschließen. In
Mecklenburg-Vorpommern (-22 Prozent) und Sachsen-Anhalt (-21 Prozent)
wird dagegen vergleichsweise selten auf den
Kfz-Versicherungsvergleich zurückgegriffen.
*Informationen zu den Fahrerprofilen sowie weitere Ergebnisse
unter http://ots.de/jd3iH Abschlusshäufigkeit als Index berechnet;
Index 1 = Bundesdurchschnitt; Index je Bundesland = Anteil
Versicherungsabschlüsse bei Fahrzeugwechsler über CHECK24.de / Anteil
an privat zugelassenen Pkw; (Quelle: KBA, http://ots.de/yHPyP,
abgerufen am 12.04.2016; Abweichung vom Durchschnitt in Prozent
**alle Werte gerundet, Abweichungen durch Rundungen bedingt
Über die CHECK24 Vergleichsportal GmbH
Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes
Vergleichsportal im Internet und bietet Privatkunden Versicherungs-,
Energie-, Finanz-, Telekommunikations-, Reise- und
Konsumgüter-Vergleiche mit kostenloser telefonischer Beratung. Die
Anzeige der Vergleichsergebnisse erfolgt völlig anonym. Dabei werden
Preise und Konditionen von zahlreichen Anbietern durchsucht, darunter
über 300 Kfz-Versicherungstarife, rund 1.000 Strom- und über 850
Gasanbieter, mehr als 30 Banken, über 250 Telekommunikationsanbieter
für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossene Shops für Elektronik
& Haushalt, mehr als 150 Mietwagenanbieter, über 400.000 Hotels, mehr
als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstalter.
CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte konsequente Transparenz
durch einen kostenlosen Vergleich und sparen mit einem günstigeren
Anbieter oft einige hundert Euro. Internetgestützte Prozesse
generieren Kostenvorteile, die an den Privatkunden weitergegeben
werden. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt über 700 Mitarbeiter mit
Hauptsitz in München.
Pressekontakt:
Philipp Lurz, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1173,
philipp.lurz(at)check24.de
Daniel Friedheim, Head of Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170,
daniel.friedheim(at)check24.de