PresseKat - Rheinische Post: Jüngere verlangen mehr Unterstützung in Rentendebatte

Rheinische Post: Jüngere verlangen mehr Unterstützung in Rentendebatte

ID: 1348046

(ots) - Die jüngere Generation der unter 40-Jährigen
wird nach Auffassung eines ihrer führenden Wirtschaftsvertreter in
der aktuellen Rentendebatte zu wenig wahrgenommen und unterstützt.
"Wir Jüngere werden in der Rentendebatte viel zu wenig gehört oder
abgewürgt", sagte Hubertus Porschen, Vorsitzender des Verbandes Die
Jungen Unternehmer, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Freitagausgabe). "Es darf nicht sein, dass die Politik und die
Älteren die Lasten der Zukunft einfach auf die Schultern der heute
unter 40-Jährigen abladen", sagte Porschen. Er nannte den Vorschlag
von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) "richtig und sinnvoll",
das Renteneintrittsalter künftig auch von der längeren
Lebenserwartung abhängig zu machen. "Die Menschen leben länger, also
können sie auch länger arbeiten", sagte der Verbandschef.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Laumann weist Forderungen nach längerer Lebensarbeitszeit zurück Rheinische Post: NRW-Finanzminister Walter-Borjans wirft Schäuble Trickserei vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348046
Anzahl Zeichen: 1090

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Jüngere verlangen mehr Unterstützung in Rentendebatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post