PresseKat - Frühjahrsputz – mehr Unfälle im Haushalt

Frühjahrsputz – mehr Unfälle im Haushalt

ID: 1347731

Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an

(firmenpresse) - 21.04.2016. Im Frühjahr gehört der obligatorische Frühjahrsputz im Haushalt einfach dazu. Doch Vorsicht, nirgends ereignen sich mehr Unfälle als durch leichtsinniges Arbeiten im Haushalt, Tendenz steigend, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) und stellt Verbrauchern Broschüren und Tipps rund um die Sicherheit im Haushalt zur Verfügung. Unfälle und Tod bedrohen die finanzielle Existenz von Familien. Auch hier gibt die GVI wertvolle Tipps.

Die häufigste Unfallursache von Unfällen im Haushalt und speziell beim Frühjahrsputz sind Stürze von äußerst instabilen Steighilfen wie Hocker, Tische oder gar der Fensterbank. Daraus resultieren Verletzungen wie Prellungen, Brüche bis hin zur Querschnittslähmung oder sogar dem Tod. Die Folge einer bleibenden Invalidität kann unter Umständen der Verlust der finanziellen Absicherung der Familie sein, wenn keine entsprechende Invaliditätsabsicherung durch eine Unfall- oder Berufsunfähigkeitsversicherung vorliegt. Im Haushalt kommen mehr Menschen ums Leben als im Straßenverkehr. Bei Tod können die Hinterbliebenen mit einer Risikolebensversicherung abgesichert werden.

Dennoch, bei etwa 60 Prozent der privaten Haushalte fehlt jedoch eine Unfallversicherung, die besonders dann für die Invaliditätsabsicherung wichtig ist, wenn keine weitere Versicherung, wie z. B. eine Berufsunfähigkeitsversicherung, besteht. Hier lauert oft schon die nächste Gefahr. „Sollte eine entsprechende Versicherung bestehen, sind die vereinbarten Versicherungssummen oftmals zu gering um eine finanzielle Absicherung nach Unfällen im Haushalt zu gewährleisten“, warnt die GVI.

Zahlreiche Informationen und Tipps für die Vermeidung von Unfällen im Haushalt stehen unter www.geldundverbraucher, Rubrik „Gratis“ unter „Haus-Sicherheit“ kostenlos zur Verfügung. Ebenfalls können Verbraucher einen Versicherungscheck zur Überprüfung ihrer Absicherung nutzen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.



Leseranfragen:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de



PresseKontakt / Agentur:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompetente Anwaltskanzlei in Hamburg: Rechtsanwältin Sabine U. Marx Widerrufsrecht endet bald
Bereitgestellt von Benutzer: Karle
Datum: 21.04.2016 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347731
Anzahl Zeichen: 2010

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131-91332-20

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühjahrsputz – mehr Unfälle im Haushalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildunfall – und was zahlt die Kfz-Versicherung? ...

07.11.2017. Täglich geschehen rund 700 Unfälle mit Wildtieren. Die Gefahr eines Zusammenstoßes mit einem Wildtier erhöht sich im Herbst aufgrund der frühen Dämmerung enorm. Das liegt in der Hauptsache daran, dass die Felder abgeerntet sind und ...

Alle Meldungen von GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)