(ots) -
Auch in diesem Jahr setzt das ZDF zu Pfingsten Programmakzente: In
der 45-minütigen Dokumentation "Die Feuertaufe" begibt sich Petra
Gerster an Pfingstmontag, 16. Mai 2016, 18.15 Uhr, auf Spurensuche zu
den Quellen eines Festes, dessen Bedeutung weitgehend in
Vergessenheit geraten ist, und fragt: Was geschah an Pfingsten
wirklich? An Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, 9.30 Uhr, überträgt das
ZDF den katholischen Pfingstgottesdienst aus der Propsteikirche St.
Lamberti in Gladbeck.
In Jerusalem soll den Jüngern Jesu der Heilige Geist erschienen
sein, 50 Tage nach Ostern. Von Feuerzungen ist in der Bibel die Rede,
die den Anhängern Jesu die wundersame Fähigkeit gaben, plötzlich in
allen Sprachen verstanden zu werden. Doch wie ist diese Feuertaufe zu
verstehen? Was ist das für eine Kraft, die aus einer kleinen Gruppe
von Anhängern des Jesus von Nazareth bis heute 2,2 Milliarden
Christen werden lässt? Volker Schmidt-Sondermann begibt sich mit
Petra Gerster für die Dokumentation "Die Feuertaufe" an
Pfingstmontag, 16. Mai 2016, 18.15 Uhr, nach Jerusalem, nach Qumran
am Toten Meer, zu den Felsenklöstern Armeniens und ins spanische
Granada, um die Bedeutung des christlichen Festes besser zu
verstehen.
An Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, überträgt das ZDF um 9.30 Uhr den
katholischen Pfingstgottesdienst aus der Propsteikirche St. Lamberti
in Gladbeck. Die frohe Botschaft dieses Tages ist, dass Gott den
Jüngern den Heiligen Geist geschenkt hat, als Beistand für immer.
Diese Botschaft tragen sie nach Pfingsten in alle Welt und laden die
Menschen ein, an Gottes Wort festzuhalten und ihn zu lieben.
Gestaltet wird der Gottesdienst durch den Propsteichor und den
Jugendchor der Pfarrei.
Pressemappe: http://ly.zdf.de/IGpah/
http://gottesdienste.zdf.de
http://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-5988858.html
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/feuertaufe
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121