Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsflügel fordert 100-Euro-Freibetrag für arme Rentner
(ots) - Der CDU/CSU-Wirtschaftsflügel hat einen
Freibetrag von 100 Euro pro Monat und Person bei der Anrechnung der
privaten Altersvorsorge auf die Grundsicherung im Alter gefordert.
"Wenn Menschen privat für ihr Alter vorsorgen, wird das Angesparte am
Ende angerechnet auf die Grundsicherung im Alter. Das ist
kontraproduktiv, denn es demotiviert", sagte der Chef der
CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung, Carsten Linnemann der "Rheinischen
Post" (Montagausgabe). "Wir fordern einen Freibetrag für die private
Altersvorsorge bei der Einkommensanrechnung", sagte Linnemann. "Wenn
der bei 100 Euro pro Monat und Person liegt, kommen wir mit einem
Bruchteil der eingeplanten Mehrausgaben für die Lebensleistungsrente
aus, helfen den tatsächlich Bedürftigen und stärken zudem die
Nachhaltigkeit der Rente", sagte er. Nach Berechnungen des Freiburger
Forschungszentrums Generationenverträge für die Stiftung
Marktwirtschaft würde der Freibetrag von 100 Euro den Fiskus im
ersten Jahr gut 100 Millionen Euro kosten, die Lebensleistungsrente
dagegen 180 Millionen Euro.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345727
Anzahl Zeichen: 1300
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsflügel fordert 100-Euro-Freibetrag für arme Rentner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...