Rheinische Post: Luftverkehrswirtschaft fordert Kennzeichnung und Führerschein für Drohnen
(ots) - Angesichts wachsender Risiken durch Drohnen hat
der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) eine
Registrierungs- und Kennzeichnungspflicht für die unbemannten
Flugobjekte gefordert. "Es ist in jüngster Vergangenheit zunehmend zu
Störfällen mit Drohnen gekommen, ohne dass die Drohnenführer dafür
zur Verantwortung gezogen werden konnten", sagte
BDL-Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Darüber hinaus sei
es für die Luftwirtschaft wichtig, dass Drohnenführer "grundlegende
fliegerische Kenntnisse und hinreichendes Sicherheitsbewusstsein
nachweisen". "Dazu gehören eine Ausbildung mit praktischem Training
und eine erfolgreiche Prüfung", erläuterte Randow. Die
Luftverkehrswirtschaft will laut Zeitung mit einem 16-Punkte-Papier
zu mehr Sicherheit beitragen. Sie fordert unter anderem eine
Versicherungspflicht, den Einbau von Transpondern und blitzendes
Anti-Kollisions-Licht. Daneben sollten Privatleute Drohnen nur
innerhalb ihrer Sichtweite nutzen dürfen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345148
Anzahl Zeichen: 1298
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Luftverkehrswirtschaft fordert Kennzeichnung und Führerschein für Drohnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...