(ots) -
Vor 25 Jahren wurde Detlev Rohwedder, der damalige Chef der
Treuhandanstalt, von der RAF in seinem Wohnhaus erschossen. Die Frage
nach dem Hintergrund der Tat stellt sich bis heute - erst recht nach
den jüngsten ungeklärten Raubüberfällen der dritten RAF-Generation.
Für das ZDF greift Network Movie, Jutta Lieck-Klenke, dieses Thema
nun auf und entwickelt derzeit in Zusammenarbeit mit Senator Film
Produktion einen Event-Zweiteiler mit dem Arbeitstitel "Der
Mordanschlag" nach dem Buch von André Georgi.
Wer steckte wirklich hinter diesem Mord? 1991 ist Rohwedder einer
der meistgefährdeten Männer des wiedervereinigten Deutschland:
Zielscheibe der RAF, verhasst bei Teilen der DDR-Bevölkerung und im
Konflikt mit westdeutschen Unternehmen, die alles dafür tun, dass
ihnen im Osten keine Konkurrenz erwächst. An Rohwedders Seite: seine
junge Assistentin Sandra Wellmann, die - plötzlich im Zentrum der
Macht - an dem zu zweifeln beginnt, wofür sie eigentlich steht.
Für das Fernsehen inszeniert wird der brisante Stoff von dem
Regie-Duo Cyrill Boss und Philipp Stennert, die für Network Movie
bereits bei den Start-Filmen der ZDF-Krimireihe "Neben der Spur"
erfolgreich Regie führten.
Produzenten sind Jutta Lieck-Klenke, Dietrich Kluge und Ulf
Israel. Die Redaktion im ZDF hat Wolfgang Feindt. Die Dreharbeiten
finden voraussichtlich im Herbst 2016 statt.
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,
pressedesk(at)zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121