Düsseldorf. November 2009 – Der Deutsche Alpenverein (DAV), Sektion Düsseldorf holt den Alpinisten und Abenteurer Harry Neumann am 30. November 2009 mit seinem Dia- Vortrag „Alaska – wo die Natur noch wild ist“ nach Düsseldorf. Neumann nimmt seine Zuhörer mit in eine Welt der unberührten Natur und eine der größten nichtpolaren Eisgebiete dieser Erde. 13.000 Kilometer legte er bei der Durchquerung Kanadas und Alaskas zu Fuß, auf Ski, dem Mountainbike, im Kajak und im Kanu zurück.
(firmenpresse) - Mit seinem Leika Dia-Multivision- Vortrag bringt Harry Neumann am 30. November 2009 um 19:30 ein bißchen wilde Natur, Gletscherstraßen, Taiga, Tundra und subarktisches Zwielicht von einzigartiger Schönheit mit in die Aula der St. Benedikt Hauptschule in der Charlottenstraße 110 in Düsseldorf – eingeladen vom DAV Sektion Düsseldorf. Auf seinen Expeditionen und alpinen Unternehmungen geht es für Neumann um das „Ausgesetzt sein“, um das „Unterwegs sein“ in wilden und ursprünglichen Naturlandschaften. Sein Credo: „Wege entstehen, indem wir sie gehen. Grenzen existieren nur im Kopf“. Er verzichtet bewusst weit gehend auf technische Hilfsmittel, künstlichen Sauerstoff oder Satellitentelefone: Konzentration auf das Wesentliche, auf das, was wirklich zählt.
Die Erfahrungen, die Neumann auf seinen extremen Expeditionen erfährt und die Erlebnisse, die ihn prägen, transportiert er auch in seine Vorträge und Trainings hinein, die er beruflich vor Wirtschafts-Managern und Führungskräften hält. Er spricht über den Transfer von seinen Expeditionserfahrungen auf Unternehmensprozesse zur Team- und Personalentwicklung, Kommunikation, Motivation, Werten und Visionen.
Der Eintrittspreis beträgt für DAV-Mitglieder 4 Euro und für Nichtmitglieder 6 Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter DAV Sektion Düsseldorf www.alpenverein-duesseldorf.de oder der Website www.harry-neumann.de.
Der Deutsche Alpenverein e. V. (DAV) ist die größte Bergsteigervereinigung der Welt und der achtgrößte Sportverband Deutschlands. In ihm sind 354 rechtlich selbstständige Sektionen mit insgesamt rund 815.000 Mitgliedern organisiert. Er ist im Deutschen Olympischen Sportbund der zuständige Fachverband für das Sport- und Wettkampfklettern, das Bergwandern und Bergsteigen, Hochtourengehen, Eisklettern und Expeditionsbergsteigen sowie das Skibergsteigen. Die Sektion Düsseldorf wurde 29. Okt. 1888 gegründet und hat heute 3500 Mitglieder.
Deutscher Alpenverein - Sektion Düsseldorf e.V.
Pressestelle – Sabrina Schulze
Bahnstraße 62
40210 Düsseldorf
Tel: 0211 - 35 87 00 presse(at)dav-duesseldorf.de
Fax: 0211 - 35 87 01 www.dav-duesseldorf.de