Verschlüsselte Kommunikation: Deutsche Sicherheitsbehörden geben große Schwierigkeiten bei Strafverfolgung von Islamisten zu
(ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat offenbar große
Probleme bei der Strafverfolgung von Islamisten und radikalen
Salafisten im Internet. Eine Sprecherin bestätigte Recherchen von NDR
1 Welle Nord und "Schleswig-Holstein Magazin", wonach speziell
gesicherte Datenträger, die die Islamisten nutzen, oft nicht geknackt
werden können.
"Eine Analyse der Daten ist häufig unmöglich und ein Tatnachweis
erschwert", so eine Sprecherin des BKA. Gleiches gelte für
verschlüsselte Kommunikation. "Dies alles schafft verfolgungsfreie
Räume mit erheblichen Auswirkungen auf die Arbeit der
Sicherheitsbehörden."
Im Gespräch mit dem NDR berichtet ein Computerexperte aus der
Salafistenszene von speziellen Schulungen in diesem Milieu, die eine
sichere Kommunikation untereinander ermöglichen sollen. Demnach
arbeiten islamistische Programmierer auch an eigener
Verschlüsselungssoftware. Zuletzt wurde im Internet das erste
deutschsprachige Magazin aus islamistischen Kreisen veröffentlicht,
das exakte Anleitungen für IT-Sicherheit gibt.
Hinweis an der Redaktionen:
Zur Veröffentlichung frei bei Nennung "NDR 1 Welle Nord und
Schleswig-Holstein Magazin".
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel: 040-4156-2304
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2016 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344450
Anzahl Zeichen: 1528
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Verschlüsselte Kommunikation: Deutsche Sicherheitsbehörden geben große Schwierigkeiten bei Strafverfolgung von Islamisten zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Das Tagebuch" von Harry Graf Kessler, Peter-André
Alts "Ästhetik des Bösen" und "Der Imperiale Traum" von John Darwin
sind die Preisträger des NDR Kultur Sachbuchpreises 2010. Welcher der
drei von der Jury ausgewä ...
Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von
Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und
Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in
Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit
...
Für die NDR/ARTE Koproduktion "Etwas Besseres als
den Tod" erhält das Hamburger Unternehmen Wüste Medien GmbH
(Produzenten: Ralph Schwingel und Stefan Schubert) auf dem Filmfest
Hamburg 2010 den TV Produzentenpreis. Vergeben wird die ...