(ots) - Spätestens wenn der Urlaub naht, machen sich viele
Bundesbürger Gedanken über Reiseversicherungen. Wer das Risiko
scheut, schließt vor der Auslandreise eine entsprechende
Krankenversicherung und auch eine Reiserücktritt-Versicherung ab.
Dass man auch günstig buchstäblich gut fahren kann, zeigt der Test
des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv die Tarife von 36 Versicherern untersucht hat
(Sendehinweis: n-tv Ratgeber - Geld, Mittwoch, 13.04.2016, 18:35
Uhr).
Nur drei Auslandsreise-Krankenversicherungen top
Lediglich drei von 32 Unternehmen bieten Krankenversicherungen für
Auslandsreisen mit dem Qualitätsurteil "sehr gut"; sechs sind "gut",
16 Versicherer erzielen nur ein befriedigendes Ergebnis. Mäßig die
Ergebnisse von sieben weiteren Anbietern: sechsmal "ausreichend",
einmal "mangelhaft". Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen
Instituts für Service-Qualität: "Die
Auslandsreise-Krankenversicherung ist ein wichtiger Risikoschutz.
Erfreulich für den Verbraucher, dass es sehr gute Versicherungen auch
schon für kleines Geld gibt." Tarife mit bestem Leistungs-Rating sind
für Singles schon für unter zehn Euro pro Jahr erhältlich. Wie der
Test zeigt, bieten aber vergleichsweise teure Tarife nicht
automatisch hervorragende Leistungen.
Erhebliche Unterschiede bei Reiserücktritt-Produkten
Ein Viertel der untersuchten Jahres-Policen schneiden im
Gesamtergebnis aus Preis und Leistung mit dem Urteil "sehr gut" ab,
ebenso viele aber nur mit "ausreichend". Gegenüber dem Vorjahr sind
die durchschnittlichen Kosten der angebotenen
Reiserücktritt-Versicherungen leicht gesunken. So kostet eine
Jahres-Police für eine vierköpfige Familie gut 117 Euro (2015: rund
120 Euro). Die Schwankungen zwischen den einzelnen Versicherern sind
jedoch enorm. Der günstigste Tarif kostet hier 90, der teuerste 149
Euro - das Einsparpotenzial beträgt annähernd 40 Prozent. Tarife für
Einzelpersonen gibt es für Jahresprämien zwischen 49 und 75 Euro.
Die besten Auslandsreise-Krankenversicherungen
In dieser Produktkategorie heißt der Testsieger Envivas mit dem
Qualitätsurteil "sehr gut". Die Leistungen der Tarife ("TravelXF")
erzielen für Einzelpersonen wie auch für Familien die Höchstbewertung
"stark überdurchschnittlich". Auf Kostenseite bleiben die
untersuchten Versicherungen zudem unter der durchschnittlichen
Versicherungsprämie der Branche. Den zweiten Rang belegt Signal
Iduna, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil "sehr gut". Das Unternehmen
überzeugt insbesondere mit dem Familien-Tarif
"Jahres-Reise-Krankenversicherung". Die Prämie liegt deutlich unter
dem Durchschnitt der Branche und in der Leistungsanalyse erzielt der
Tarif - für Familien wie auch für Einzelpersonen - mit die beste
Ratingstufe. Rang drei nimmt Ergo Direkt (Qualitätsurteil: "sehr
gut") ein. Der Familientarif "RD" ist im Test der drittgünstigste und
schneidet in der Leistungsanalyse mit "überdurchschnittlich" ab. Auch
der Einzeltarif überzeugt in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis.
TOP 3 im Bereich Reiserücktritt-Versicherung
Barmenia ist mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" in diesem
Versicherungsbereich Testsieger. Die Reiserücktritt-Versicherung
"Travel" platziert sich für Einzelpersonen wie auch für Familien auf
dem ersten Rang. Die Leistungen sind "stark überdurchschnittlich" und
die Tarife zählen darüber hinaus auch preislich zu den attraktivsten.
Den zweiten Rang belegt Travel-Protect (Qualitätsurteil: "sehr gut").
Der Tarif "TP Single" ist im Produktvergleich einer der günstigsten;
in der Leistungsanalyse schneidet er mit "stark überdurchschnittlich"
ab. Auch der Tarif "TP Familie" punktet mit vergleichsweise geringen
Kosten. Würzburger nimmt Rang drei ein, ebenfalls mit dem
Qualitätsurteil "sehr gut". Ausschlaggebend sind insbesondere die
Leistungen: Die Analyse erbringt für beide untersuchten Varianten des
Tarifs "Reisekarte 4 You Basispaket (JRK)" die bestmögliche
Ratingstufe.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität testete insgesamt 36
Versicherer, die für festgelegte Kundenprofile über entsprechende
Produkte in den Bereichen Auslandsreise-Krankenversicherung
beziehungsweise Reiserücktritt-Versicherung verfügten. Der Test
setzte sich aus einer Leistungsbewertung sowie einer Kostenanalyse
zusammen. Die Erhebung der Daten (Stand: 01.02.2016) erfolgte auf
Basis verbindlicher Angaben der Unternehmen in Form der gedruckten
Versicherungsbedingungen oder dem Versicherungsschein. Die
Untersuchung und Bewertung der Produkte erfolgte in Zusammenarbeit
mit dem Ratingunternehmen Franke und Bornberg.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verfolgt das
Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das
Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck
unabhängige Wettbewerbsanalysen und Kundenbefragungen durch. Rund
1.500 geschulte Tester sind in ganz Deutschland im Einsatz. Die
Leitung der Forschungsprojekte, bei denen wissenschaftlich anerkannte
Methoden und Service-Messverfahren zum Einsatz kommen, obliegt einem
Team aus Soziologen, Ökonomen und Psychologen. Dem Verbraucher
liefert das Institut wichtige Anhaltspunkte für seine
Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für
das eigene Qualitätsmanagement. Das Deutsche Institut für
Service-Qualität arbeitet im Auftrag von renommierten Print-Medien
und TV-Sendern; Studien für Unternehmen gehören nicht zum
Leistungsspektrum des DISQ.
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:
Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv
Pressekontakt:
Martin Schechtel
Tel.: +49 (0)40 / 27 88 91 48 - 20
E-Mail: m.schechtel(at)disq.de
www.disq.de