(ots) -
Schluss mit Frustessen, Heißhungerattacken und Jo-Jo-Effekt! In
ihrer aktuellen Ausgabe stellt VITAL, die monatliche
Frauenzeitschrift für mehr Wohlfühlglück aus dem Hamburger
JAHRESZEITEN VERLAG, ein völlig neues Ernährungskonzept vor, das
endlich an dem Punkt ansetzt, wo im Schnitt 90 von 100 Diäten
üblicherweise scheitern: im Gehirn. "Die meisten Abnehmwilligen, aber
auch viele Ernährungsexperten wissen einfach zu wenig darüber",
erklärt VITAL-Expertin Dr. Iris Zachenhofer (40), Neurochirurgin und
Buchautorin aus Wien. Auch sie ärgerte sich lange über zu enge Jeans
und zu viele Brote mit Nuss-Nougat-Creme nach langen Arbeitstagen -
bis ihr beim Aufräumen ein Lehrbuch aus Studienzeiten in die Hände
fiel. Gemeinsam mit Dr. Marion Reddy, ebenfalls Neurochirurgin in
Wien, beschäftigt sie sich seither intensiv damit, wie das
menschliche Denkorgan auf Ernährungsumstellungen reagiert, und warum
es sie regelmäßig boykottiert.
Exklusiv in VITAL zeigt Dr. Iris Zachenhofer nun Schritt für
Schritt, wie sich diese zum Teil noch aus der Steinzeit stammenden
Abläufe gezielt stoppen lassen. Dreh- und Angelpunkt dabei: der
sogenannte präfrontale Cortex, Sitz des Ich-Bewusstseins. "Je
achtsamer und aufmerksamer wir essen, desto intensiver trainieren wir
ihn", ermutigt die Expertin in VITAL. Dazu gehört, persönliche
Ernährungsgewohnheiten z. B. mithilfe eines Tagebuchs aufzuspüren.
Das verhindert nämlich, dass etwa Süßes "automatisch" als beste
Lösung bei innerer Unruhe wahrgenommen wird. Lebensmittel wie
Blattsalate, Haferflocken oder Lachs, mit niedriger glykämischer
Last, vermeiden ein schnelles und starkes Absinken des
Blutzuckerspiegels. Die Folge: Der Hypothalamus, der darauf sonst mit
Heißhunger reagiert, bleibt ruhig.
"Weil Essen heute immer und überall verfügbar ist, neigen viele
obendrein dazu, es als einzige Dopaminquelle zu sehen", erklärt Dr.
Iris Zachenhofer in VITAL. Dopamin, ein sogenanntes Glückshormon,
wird vor allem im Belohnungszentrum, dem mesolimbischen System,
freigesetzt. Doch Tatsache ist: Es reagiert nicht nur auf
geschmackvolles Essen. Vielmehr können z. B. schon die liebevolle
Vor- und Zubereitung einer Mahlzeit oder auch jede Form von Bewegung
intensive (Vor)Freude auslösen. Die Kilos purzeln, die persönliche
Glückskurve zeigt weiterhin nach oben! Mit sechs Rezepten für ein
schlankes Wohlfühl-Wochenende bietet VITAL ihren Leserinnen deshalb
den perfekten Einstieg ins Schlankerwerden mit Köpfchen.
Mehr zum Thema finden Sie in der aktuellen Ausgabe der VITAL, die
ab dem 13. April im Handel erhältlich ist.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für weitere Informationen: Redaktion VITAL, Stephan
Hillig, Tel.: 040/2717-3100, E-Mail: stephan.hillig(at)vital.de
Pressekontakt: JAHRESZEITEN VERLAG, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 040/2717-1422, Fax: 040/2717-2121,
E-Mail: presse(at)jalag.de