PresseKat - Bundeswehr-Großübung "JOINT DERBY 16" in Niedersachsen und Bremen / Über 2000 Soldaten

Bundeswehr-Großübung "JOINT DERBY 16" in Niedersachsen und Bremen /
Über 2000 Soldaten aus 12 Nationen üben vom 11. bis 22. April die Verlegung von Truppen (FOTO)

ID: 1342137

(ots) -
(the English Version is available as PDF)

Eine der größten Verlegeübungen der Bundeswehr in den letzten
Jahrzehnten wird unter Leitung der Streitkräftebasis in der Zeit vom
11. bis 22. April 2016 in Niedersachsen und Bremen stattfinden. Im
Mittelpunkt der Ãœbung steht der Aufmarsch in ein fiktives
Einsatzgebiet nach einer strategischen Verlegung von Truppen,
Fahrzeugen und Material.

Zu diesem Zweck hat der Inspekteur der Streitkräftebasis,
Generalleutnant Martin Schelleis, das Multinationale Kommando
Operative Führung in Ulm unter Leitung von Generalleutnant Richard
Roßmanith beauftragt, die Übung zu planen und durchzuführen.

In der ersten Ãœbungswoche trainieren die Ãœbungsteilnehmer die
komplexen taktischen und logistischen Verfahren in einer
computersimulierten Gefechtsstandübung an der Logistikschule der
Bundeswehr in Garlstedt und setzen diese in der Folgewoche mit realen
multinationalen Streitkräften in die Praxis um.

Koordiniert durch ein Joint Logistic Support Group Headquarters in
Garlstedt werden über 2000 Soldatinnen und Soldaten aus 12 Nationen
mit ca. 450 Fahrzeugen zwischen Nordholz, Wunstorf, Emden,
Bremerhaven und Bergen sowohl in Landmärschen als auch im See- und
Lufttransport unterwegs sein.

Während Deutschland mit rund 800 Soldatinnen und Soldaten, u.a.
aus Augustdorf, Delmenhorst und Burg das größte Kontingent stellt,
beteiligen sich auch ca. 350 niederländische, 250 österreichische und
knapp 120 tschechische Soldatinnen und Soldaten an der Ãœbung. Auch
andere Nationen wie Luxemburg, Finnland, Ungarn, Kroatien, Rumänien,
Italien, Spanien und die USA stellen militärisches Fachpersonal und
unterstreichen damit zugleich den multinationalen Charakter.

Die Übung stößt auf ein großes internationales Interesse, es haben




sich bereits fast 80 militärische Beobachter aus verschiedenen
Ländern angemeldet.

"JOINT DERBY 16" geht nahtlos in die sich anschließende Übung
"EUROPEAN SPIRIT" der Schnellen Eingreifkräfte der Europäischen Union
(EU Battle Group) über. Medienvertreter sind herzlich eingeladen,
über die einzelnen Übungsabschnitte wie z.B. die
Konvoi-Landtransporte, die Be-und Entladungen zum Lufttransport mit
dem neuen Transportflugzeug A 400 M und der Transall sowie die Be-
und Entladungen zum Seetransport mit RoRo-Schiffen zu berichten.

Zu den einzelnen Ãœbungsabschnitten geben wir zeitgerecht
gesonderte Pressemitteilungen und Einladungen heraus. Am 19. April
findet in Garlstedt ein Medientag statt, zu dem wir ebenfalls
gesondert einladen.

Weitere Informationen finden Sie unter
www.streitkraeftebasis.de/jody



Pressekontakt:
MIC Media Information Center
Telefon: +49 (0) 151 14856047
Internet: http://www.streitkraeftebasis.de/jody
E-Mail: jody.media(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsch-Niederländische Marinekooperation geht weiter Forschungskooperation
Neue Gemeinschaftsprofessur mit dem Institut für Weltwirtschaft (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342137
Anzahl Zeichen: 3178

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Garlstedt



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswehr-Großübung "JOINT DERBY 16" in Niedersachsen und Bremen /
Über 2000 Soldaten aus 12 Nationen üben vom 11. bis 22. April die Verlegung von Truppen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis initialexercisepressereleasejody1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis initialexercisepressereleasejody1