(ots) - 
   E.ON hat mit dem Verkauf seines Stromspeichers E.ON Aura in 
Deutschland begonnen. Erhältlich ist er ab sofort über 
www.eon-aura.de. Die ganzheitliche Energielösung umfasst neben dem 
Speicher auch die E.ON Aura App sowie auf Wunsch E.ON Aura Strom und 
eine E.ON Aura Photovoltaikanlage. Für die Entwicklung des 
Speichersystems arbeitet der deutsche Energieanbieter eng mit der 
SOLARWATT GmbH aus Dresden zusammen.
   Mit seinem Wirkungsgrad von 93 Prozent gehört E.ON Aura zu den 
effizientesten Stromspeichern auf dem deutschen Markt. Die 
Unabhängigkeitsquote, das heißt der Anteil des Stroms, der selbst 
zuhause erzeugt und verbraucht wird, kann damit von etwa einem 
Drittel auf rund 70 Prozent gesteigert werden. "Mit einer Kapazität 
von 4,4 Kilowattstunden kann E.ON Aura den kompletten Strombedarf 
einer 3 bis 4-köpfigen Familie für die Abend- und Nachtstunden 
decken", erklärt Robert Hienz, Geschäftsführer der E.ON Energie 
Deutschland. Damit ist er optimal auf den Energieverbrauch eines 
durchschnittlichen deutschen Privathaushalts ausgerichtet.
   Hoher Wirkungsgrad, einfache Installation
   Für einen höheren Stromverbrauch ist der Speicher mit zusätzlichen
Batteriemodulen flexibel auf bis zu 11 kWh erweiterbar. Entwickelt in
Kooperation mit dem Dresdner Solarunternehmen und Speicherhersteller 
SOLARWATT, richtet sich E.ON Aura vor allem an umweltbewusste 
Hausbesitzer, die sich zugleich unabhängig von ihren Energiekosten 
machen wollen. Kunden erhalten dank Lithium-Ionen-Batteriemodulen 
hohe und mit bis zu 20 Jahren erwarteter Nutzungsdauer auch 
dauerhafte Qualität. Der Speicher bietet dabei ein modernes, dezentes
Design, wird platzsparend und kompakt an die Wand montiert und 
arbeitet geräuschlos.
   E.ON Aura App
   Mit der mitgelieferten, einsteigerfreundlichen App sehen die 
Kunden ihre persönliche Energiebilanz jederzeit und überall auf einen
Blick: Sämtliche Daten fasst sie in übersichtlichen Grafiken 
zusammen. Auf Wunsch nicht nur tagesscharf, sondern zum Beispiel auch
im Wochenvergleich. Das System lernt zudem mit und passt sich dem 
Verbrauch im Haushalt an. Zudem ist es "Smart Grid ready" und damit 
für eine KfW-Förderung geeignet. Auch kann es zur optimierten 
Steuerung größerer Verbraucher wie zum Beispiel Wärmepumpen 
eingesetzt werden.
   E.ON Aura Strom
   "Darüber hinaus erhalten unsere Kunden auf Wunsch ihren Speicher 
mit dem exklusiven und preiswerten E.ON Aura Stromtarif aus 100 
Prozent erneuerbaren Energien", erläutert Robert Hienz von E.ON. 
"Photovoltaikanlage, Speicher, App und Stromtarif sind damit als 
Komplettpaket optimal aufeinander abgestimmt." 
   Wer sich für E.ON entscheidet, bekommt alles aus einer Hand und 
kann sich bei allen Fragen an den gleichen Ansprechpartner wenden. 
Ein praktischer Beleg dafür, dass sich E.ON mittlerweile konsequent 
auf die neue Energiewelt mit selbstständigen und aktiven Kunden, 
erneuerbarer und dezentraler Energieerzeugung, Energieeffizienz sowie
lokalen Energiesystemen setzt.
   Über E.ON Energie Deutschland
   Die E.ON Energie Deutschland GmbH gehört zu den bundesweit 
führenden Energieunternehmen. Rund 3.000 Mitarbeiter sorgen für die 
jederzeit zuverlässige Lieferung von Strom- und Erdgasprodukten zu 
fairen Preisen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen innovative und 
nachhaltige Energiedienstleistungen aus einer Hand. Die E.ON Energie 
Deutschland GmbH ist mit 34 Standorten in Deutschland vertreten und 
hat ihren Hauptsitz in München. Die rund 6 Millionen Privat-, 
Geschäfts- und Großkunden von E.ON in Deutschland profitieren damit 
sowohl von den Stärken des Konzernverbunds als auch von der Präsenz 
vor Ort im gesamten Bundesgebiet. Mehr Informationen unter 
www.eon-aura.de
   Über SOLARWATT
   Die 1993 gegründete und europaweit tätige SOLARWATT GmbH mit Sitz 
in Dresden ist mit über 200 Mitarbeitern einer der führenden 
deutschen Hersteller von Photovoltaiklösungen - von hochwertigen 
Solarmodulen 'Made in Germany' bis hin zu intelligenten 
Energiemanagement- und Speichersystemen für den Privat- und 
Gewerbebereich. Seit 2015 bietet das Dresdener Unternehmen in 
Zusammenarbeit mit Bosch hochwertige und technologisch innovative 
Energiesysteme an. Darüber hinaus ist die SOLARWATT GmbH bereits seit
2013 Kooperationspartner des "360° Electric" Programms für 
emissionsarme und effiziente Elektromobilität von BMW i.
Pressekontakt:
E.ON Energie Deutschland GmbH 
Arnulfstraße 203 
80634 München 
www.eon.de 
Pressekontakt:
Stefan Moriße
Tel.: 089/1254 4324
stefan.morisse(at)eon.com