PresseKat - Riesenfisch, Feuer-Eis-Skulptur und Zeitmaschine

Riesenfisch, Feuer-Eis-Skulptur und Zeitmaschine

ID: 1341092

Maker Faire lockt mit verblüffenden Attraktionen

(PresseBox) - Hannover wird zum vierten Mal zur Bühne eines spektakulären Technik- und Wissen­schaftsschauspiels: Auf dem bunten Selbermach-Festival Maker Faire am 28. und 29. Mai im Congress Centrum in Hannover können sowohl große als auch kleine Besucherinnen und Besucher faszinierende Kreaturen, Maschinen und Skulpturen bewundern.
Allein seine Maße sind beeindruckend: 8 Meter lang, 4,80 Meter hoch und 2,55 Meter breit: Der Nachbau eines Anglerfisches ist eines der erstaunlichen Highlights der Maker Faire in Hannover. Nach monatelanger Arbeit entstand aus viel Industriestahl, PKW-Teilen und einem bunten Sammelsurium ausgewählten Schrotts eine erstaunliche Kreatur. In einem ?Walking Act? versetzen die Künstler Anna Ioannidis, Mareike Schwarz und Elias Macke die Zuschauer in das Jahr 5023. Begleitet wird die Show von einem Musiker-Duo mit Bass­gitarre und Theremin, einem ungewöhnlichen elektronischen Musikinstrument, das berührungslos gespielt wird.
Ein weiterer Hingucker auf der Maker Faire ist der Steamroadster No. 2, der in Hannover Deutschlandpremiere feiert. Er stammt aus dem jüngsten Projekt des Holländers Jan Wessels. Die Zeitmaschine No. 2 erweckt den Eindruck, als sei sie mit ihrem Passagier gerade erst aus dem 19. Jahrhundert in der Gegenwart angekommen und befände sich auf einer Reise ohne Ziel. Mit welcher Leidenschaft der Selbermacher ans Werk geht, sieht man seinen Fantasie-Maschinen auf Anhieb an. Viele seiner Ideen entnimmt der Künstler aus den Geschichten des Schriftstellers Jules Verne.
Für offene Münder sorgt auch die spektakuläre Feuer-Eis?Skulptur, die der Engländer Johnny White nach jahrelangem Tüfteln und Experimentieren perfektioniert hat. Seine ?Human Machine?, hergestellt aus recycelten Stahlteilen, besteht haupt­sächlich aus Kopf und Korpus und misst eine Höhe von 4,5 Meter. Pulsierendes Feuer symbolisiert Hirn- und Herz-Akti­vität. Der Clou an der außergewöhnlichen Mensch-Maschine ist ein Getriebe mit Zahnrädern aus gefrorenem Eis. Feuer treibt die Räder an und lässt sie langsam schmelzen. Mit seinem Kunstwerk will der Maker die Vergänglichkeit der menschlichen Existenz demonstrieren.




Neben diesen drei Highlights gibt es auf der Maker Faire Hannover am 28. und 29. Mai aber noch etliche andere spannende Do-it-Yourself-Projekte und Selbermach-Ideen zu bestaunen. Tickets und mehr Informationen gibt es unter www.maker-faire.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlandpremiere für phoenix Runde - Panama-Leaks - Die Trickserei der Reichen - Mittwoch, 06. April 2016, 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2016 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341092
Anzahl Zeichen: 2688

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Riesenfisch, Feuer-Eis-Skulptur und Zeitmaschine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis: Layout-Software im Wert von 800 Euro ...

Ob Layout, Audio, Video, Foto oder 3D: Kreative kommen mit dem neuen c?t-Sonderheft voll auf ihre Kosten. Für nur 9,90 Euro erhalten sie auf 164 Seiten neben vielen Tipps, Workshops und Praxisartikeln eine exklusive Vollversion von QuarkXPress im We ...

Windows 10 goes Virtual Reality ...

Während Microsofts Holo­Lens zunehmend in der Industrie zum Einsatz kommt, bedienen VR-Brillen hauptsächlich den Gamer-Markt. Laut Microsoft soll sich das jetzt ändern. Mit dem aktuellen Update bekommt Windows 10 eine Mixed-Reality-Platt­form, f ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG