PresseKat - Beim Reifenwechsel richtig Druck machen / Der ADAC rät Autofahrern, alle 14 Tage den Reifendruck zu

Beim Reifenwechsel richtig Druck machen / Der ADAC rät Autofahrern, alle 14 Tage den Reifendruck zu prüfen

ID: 1339228

(ots) - Nicht nur beim Reifenwechsel sollten Autofahrer
auf den richtigen Druck achten. Der ADAC empfiehlt, grundsätzlich
alle zwei Wochen den Reifendruck zu prüfen.

Der vom Fahrzeughersteller vorgegebene korrekte Reifenfülldruck
steht in der Bedienungsanleitung, am Rahmen der Fahrertür oder im
Tankdeckel. Er ist abhängig von der Fahrzeugbeladung und kann dabei
um bis zu einem Bar schwanken. Wer vollbeladen in den Urlaub fährt,
muss den Reifendruck entsprechend erhöhen.

Ein Fülldruck von etwa 0,4 Bar unter dem Sollwert hat eine etwa 30
Prozent niedrigere Laufleistung des Reifens zur Folge und erhöht den
Spritverbrauch um zwei Prozent. Bei zu niedrigem Reifenfülldruck
können sich zudem die Fahreigenschaften beim Lenken und Bremsen
besonders auf nassem Untergrund deutlich verschlechtern und zu
Aquaplaning führen. Bei hohen Geschwindigkeiten kann der Reifen sogar
platzen.

An Tankstellen stehen Autofahrern Druckmessgeräte überwiegend
kostenlos zur Verfügung. Am besten ist es, den Druck vor der Fahrt
oder nach nur kurzer Fahrstrecke zu prüfen.

So wird gemessen: Den Adapter des Reifenfüllgeräts gerade auf das
Ventil aufsetzen und so anpressen, dass keine Luft entweicht. Den
Druckwert am Manometer ablesen und den Druck im Bedarfsfall mit den
Plus-Tasten erhöhen. Besonders an warmen Reifen den Fülldruck nicht
senken. Ein Senken des Luftdrucks am kalten Reifen ist nur
erforderlich, wenn er für vorausgehende Fahrten erhöht wurde und der
momentane Druckwert mehr als 0,2 Bar über dem Sollwert liegt. Moderne
stationäre Geräte mit langen Spiralschläuchen ermöglichen es, den
Reifendruck vorzuwählen. Er wird nach dem Drücken der Okay-Taste
automatisch auf den vorgewählten Wert eingestellt. Ein Piepton
signalisiert den korrekten Wert.

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.




Folgen Sie uns auch unter www.twitter.com/adac.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: (089) 7676-2956
katrin.muellenbach-schlimme(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konstruktion eines Robotergreifers für eine Entgratstation Webinar zur IT-Sicherheit für Bahnanlagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2016 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339228
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beim Reifenwechsel richtig Druck machen / Der ADAC rät Autofahrern, alle 14 Tage den Reifendruck zu prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC