NRZ: Ein Armutszeugnis - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
(ots) - Die statistisch belegte Stadtflucht vieler Senioren
ist ein Armutszeugnis für die städteplanerische Politik in
Deutschland. Denn es geht vielen dieser Flüchtenden ja nicht darum,
den Lebensabend in einem beschaulicheren Umfeld zu verbringen. Sie
müssen angesichts horrender Stadtmieten schlicht und einfach zusehen,
dass sie im hohen Alter über die Runden kommen - und nehmen deshalb
einen Umzug hin. Wie sich die demografische Lage entwickeln würde,
ist jedoch seit Jahren bekannt, und wie sich die Rentensituation
älterer Menschen darstellen würde, dürfte den politisch
Verantwortlichen eigentlich seit geraumer Zeit ebenfalls kein
Geheimnis sein. Doch für das Grundbedürfnis "Bezahlbarer Wohnraum"
wurde bislang viel zu wenig getan. Höchste Zeit nachzubessern!
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2016 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338475
Anzahl Zeichen: 993
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
NRZ: Ein Armutszeugnis - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz der Neue Ruhr/Neue Rhein Zei ...
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue
R ...
Die vereinbarte Erhöhung der Honorare für
niedergelassene Ärzte stößt bei NRW-Gesundheitsministerin Barbara
Steffens (Grüne) auf Zustimmung. Sie begrüßt vor allem, dass die
Kassenärzte in NRW von dem Honorarplus profitieren sollen. " ...