PresseKat - Steilmann SE stellt Insolvenzantrag - Anlegergelder stehen im Feuer

Steilmann SE stellt Insolvenzantrag - Anlegergelder stehen im Feuer

ID: 1338021

Steilmann SE stellt Insolvenzantrag - Anlegergelder stehen im Feuer

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html
Die Steilmann SE ist zahlungsunfähig. Der Insolvenzantrag werde unverzüglich gestellt, teilte das Modeunternehmen am 23. März mit. Anleger müssen nun um ihr Geld fürchten.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Noch im November 2015 ist die Steilmann SE aus Bergkamen an die Börse gegangen. Aktien im Wert von rund neun Millionen Euro wechselten den Besitzer. In den Jahren zuvor hatte das Unternehmen bereits drei Mittelstandsanleihen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Gesamtvolumen von 88 Millionen Euro emittiert. Nach der Insolvenz müssen die Anleger um ihr Geld fürchten.

Die erste Anleihe ISIN DE000A1PGWZ2 / WKN A1PGWZ wurde 2012 mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Volumen von 45 Millionen Euro mit einem Zinskupon von 6,75 Prozent p.a. begeben. Die Anleihe wäre im Juni 2017 zur Rückzahlung fällig. Die zweite Anleihe ISIN DE000A12UAE0 / WKN A12UAE hatte bei einer vierjährigen Laufzeit und einem Zinssatz von 7 Prozent p.a. ein Volumen von 33 Millionen Euro. Die Teilschuldverschreibung müsste im September 2018 zurückgezahlt werden. Die dritte Anleihe ISIN DE000A14J4G3 / WKN A14J4G wurde 2015 mit einem Volumen von zehn Millionen Euro und einem Zinssatz von 7 Prozent begeben. Die Laufzeit endet im März 2017.

Nach der Insolvenz steht das Geld der Anleger im Feuer. Um die Verluste abzuwenden, können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden, der sie sowohl im Insolvenzverfahren als auch bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vertreten kann. Wenn ein reguläres Insolvenzverfahren eröffnet wird, müssen die Anleger ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. Mit welcher Quote die Anleger dann rechnen können, hängt auch maßgeblich von der zur Verfügung stehenden Insolvenzmasse ab. Da diese in der Regel nicht ausreicht, um die Forderungen aller Gläubiger vollständig zu bedienen, können unabhängig vom Insolvenzverfahren auch Ansprüche auf Schadensersatz geprüft werden.





Diese können z.B. entstanden sein, wenn die Angaben in den Emissionsprospekten unvollständig oder irreführend waren oder die Anleger nicht umfassend über die Risiken ihrer Geldanlage aufgeklärt wurden.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Barntrup: Wolf reißt Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Attentat in Lahore
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338021
Anzahl Zeichen: 2628

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steilmann SE stellt Insolvenzantrag - Anlegergelder stehen im Feuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater