(ots) - 
   Am 26. März 2016 feiern wir den 40. Geburtstag von The Body Shop, 
der revolutionären Marke, die den Weg für ethische Schönheit bereitet
hat. Anlässlich dieses Jubiläums hat The Body Shop vor kurzem sein 
neues Enrich Not Exploit[TM] Commitment eingeführt. Darin setzt sich 
The Body Shop konkrete Ziele, um das ethischste und nachhaltigste 
globale Unternehmen der Welt zu werden.
   Von der Einführung von "Trade not Aid" 1987, dem ersten Programm 
für fairen Handel (heute "Community Trade") in der Beauty-Industrie, 
bis zur Erfindung der ersten Body Butter 1992 - The Body Shop war 
stets Vorreiter darin, neue Wege zu gehen.
   2013, nach 20 Jahren unermüdlichem Einsatz gegen Tierversuche in 
der Kosmetikindustrie, konnte The Body Shop das Verbot des Imports 
und Verkaufs von an Tieren getesteten Kosmetikprodukten und 
Inhaltsstoffen in der EU feiern. Das Unternehmen setzt sein 
Engagement auch weiterhin auf weltweiter Ebene fort.
   Im 40. Jahr seines Bestehens wird The Body Shop eine neue 
Initiative namens Bio-Bridges, Brücken biologischer Vielfalt, 
einführen. Ziel ist, 75 Millionen Quadratmeter geschädigten 
Lebensraum wiederherzustellen und zu schützen sowie Gemeinschaften 
dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu leben. The Body Shop wird 
zudem eine neue, 100 % vegetarische Gesichtspflegelinie vorstellen, 
die Schönheitsrezepte aus der Natur mit einer Reihe innovativer 
Duftnoten kombiniert, welche die Essenzen von seltenen, kostbaren und
lebendigen Düften einfangen.
   Darüber hinaus wird das Unternehmen eine innovative nachhaltige 
Verpackung, AirCarbon[TM], als Alternative zu ölbasiertem Plastik 
einführen, bei der Treibhausgase in eine Kunststoffalternative 
umgewandelt werden.
   Das Unternehmen, das 1976 von der 2007 verstorbenen Dame Anita 
Roddick mit einem einzigen Geschäft in Brighton, Südostengland, 
gegründet wurde, beschäftigt heute mehr als 22.000 Mitarbeiter in 65 
Ländern auf der ganzen Welt. Jedes Jahr besuchen 250 Millionen 
Menschen die weltweit 3.300 Geschäfte von The Body Shop.
   Jeremy Schwartz, The Body Shop Chairman und CEO, erklärt: "Wir 
haben die Dinge schon immer anders gemacht, haben mit Konventionen 
gebrochen, waren laut, waren mutig. Wir haben in unseren Geschäften 
und mit unseren Produkten über Umweltschutz und Menschenrechte 
aufgeklärt. Wir haben unsere Mitarbeiter und Kunden inspiriert, aktiv
zu werden und konnten so enorme Veränderungen bewirken. Unsere 
Selbstverpflichtung, positiven Wandel herbeizuführen, ist auch in 
Hinblick auf die nächsten 40 Jahre so stark wie zuvor. Unser Ziel 
ist, die Umwelt und das Leben der Menschen zu schützen und zu 
bereichern. Unsere Produkte bereichern das Leben, machen keine 
falschen Versprechungen und sind tierfreundlich."
   Das Commitment von The Body Shop erinnert die Kunden daran, warum 
sie sich weiterhin für ethische Schönheit entscheiden. Mit seinen 
neuen Zielsetzungen wird The Body Shop noch mehr tun, um die Umwelt, 
seine Produkte und das Leben der Menschen, mit denen das Unternehmen 
zusammenarbeitet, zu bereichern. Sein bahnbrechendes "Community 
Trade"-Programm wird ausgebaut und von 19 auf 40 Inhaltsstoffe 
erweitert. The Body Shop wird einige der am meisten gefährdeten 
Tierarten der Welt schützen und wertvolle Regenwaldgebiete durch den 
Bau sogenannter Bio-Bridges wiederherstellen und erhalten.
   Über The Body Shop 
   Die weltweit agierende Beauty-Marke The Body Shop wurde 1976 von 
Anita Roddick in Brighton, England, gegründet. The Body Shop bietet 
hochwertige, von der Natur inspirierte Hautpflege-, Haarpflege- und 
Make-up-Produkte an, die ethisch und nachhaltig produziert werden. 
Ziel des Unternehmens ist es, positiven Wandel in der Welt 
herbeizuführen. The Body Shop war Wegbereiter der Philosophie, dass 
Business die Kraft hat, Gutes zu tun, und baut nach der Übernahme 
durch L´Oréal im Jahr 2006 seine Vision weiter aus. Zu The Body Shop 
gehören weltweit mehr als 3.000 Geschäfte in über 60 Ländern. In 
Deutschland und Österreich ist das Unternehmen mit mehr als 120 
Geschäften vertreten.
Pressekontakt:
Nina Osterfeld
Public Relations Manager 
The Body Shop Germany / Austria
nina.osterfeld(at)thebodyshop.com
Tel.: +49 (0)211 91311 9922