PresseKat - Erhöhte Stau- und Unfallgefahr an Ostern - Rettungsgasse richtig bilden (FOTO)

Erhöhte Stau- und Unfallgefahr an Ostern - Rettungsgasse richtig bilden (FOTO)

ID: 1337038

(ots) -
Diese Woche rollt der Osterverkehr an. Bei bundesweit erhöhtem
Verkehrsaufkommen, vor allem auf der Autobahn, müssen Autofahrer mit
einem höheren Unfallrisiko rechnen, warnt der ACV Automobil-Club
Verkehr. Vor allem am Gründonnerstag müssen sie sich auf volle
Straßen einstellen. Wenn's dann doch gekracht hat, hängen Leben und
Gesundheit der Unfallopfer oft davon ab, wie schnell sie versorgt
werden können, doch Rettungskräfte haben immer wieder Probleme, bis
zur Unfallstelle durchzukommen, weil Rettungsgassen nicht oder falsch
gebildet werden.

In Deutschland ist die Rettungsgasse Pflicht

Stockt der Verkehr auf Autobahnen und Außerortsstraßen mit
mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung, so muss nach § 11
Abs. 2 der StVO eine Rettungsgasse gebildet werden.

So bildet man eine Rettungsgasse:

- Geschwindigkeit reduzieren und genügend Sicherheitsabstand zum
Vordermann bilden.
- Erst Blinker setzen, dann zur Seite fahren.
- Verkehrsteilnehmer auf der linken Spur müssen so weit wie möglich
nach links. Alle Verkehrsteilnehmer auf der rechten Spur ordnen
sich möglichst weit rechts auf der Fahrbahn ein.
- Laute Musik vermeiden, um herannahende Einsatzfahrzeuge oder
Durchsagen hören zu können.
- Bleiben Sie im Fahrzeug sitzen und laufen Sie nicht auf der
Autobahn umher.
- Halten Sie nach dem Durchfahren des ersten Einsatzfahrzeugs
unbedingt die Rettungsgasse frei.

Wer bei stockendem Verkehr keine Rettungsgasse bildet oder
Einsatzfahrzeuge mit eingeschaltetem Blaulicht nicht ungehindert
vorbeilässt, dem droht ein Bußgeld von 20 Euro. Die Rettungsgasse
darf erst wieder aufgelöst werden, sobald erkennbar ist, dass der
Verkehr wieder in Bewegung gerät und nicht mehr zum Stillstand kommt.



Pressekontakt:




Annabel Brückmann, Pressesprecherin, brueckmann(at)acv.de
ACV Automobil-Club Verkehr, Theodor-Heuss-Ring 19-21, 50668 Köln,
Tel.: 0221 - 91 26 91 58 Fax: 0221 - 91 26 91 26


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Isoliersystem von ContiTech verringert Wärmeverluste bei Industrieanlagen um bis zu 80 Prozent Den Produkt-Prüfern von TÜV SÜD auf die Finger schauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2016 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337038
Anzahl Zeichen: 2228

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erhöhte Stau- und Unfallgefahr an Ostern - Rettungsgasse richtig bilden (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACV Automobil-Club Verkehr orgin-infografik-rettungsgasse2.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ACV Automobil-Club Verkehr orgin-infografik-rettungsgasse2.jpg