Rheinische Post: Kommentar /
Die Bewährungsprobe steht noch aus
= Von Michael Bröcker
(ots) - Gebetsmühlenartig hat Kanzlerin Angela Merkel
in den letzten Monaten eine europäische Lösung angemahnt und nun mit
dem Türkei-Deal angeblich auch eine gefunden. Wirklich? Zweifel sind
angebracht. Denn die Türkei holt nicht nur syrische Flüchtlinge aus
Griechenland zurück. Sie gibt eins zu eins auch syrische Flüchtlinge
in die EU ab. Nur wohin werden diese Menschen kommen? Die Prognose,
dass am Ende die übergroße Mehrheit nach Deutschland ausgeflogen
wird, ist nicht besonders gewagt. Mehrere osteuropäische Staatschefs
haben öffentlich und teilweise nachlesbar in ihren Parlamenten
klargestellt, dass sie keine weiteren Flüchtlinge aufnehmen werden.
Egal, was Brüssel beschließt. Angela Merkels Getreue sollten die
Euphorie bremsen und sagen, wer an ihrer Seite steht bei der Aufnahme
künftiger Flüchtlinge. Wer noch außer Luxemburg? Positiv zu bewerten
ist allerdings, dass der Job für Schleuser durch den Tausch der
Flüchtlinge erschwert wird. Gut ist auch, dass der EU-Türkei-Gipfel
das Verhältnis der Europäischen Union zu den östlichen Nachbarn neu
beleben könnte. Unabhängig von Erdogans Demokratieverständnis braucht
Europa die Türkei als Partner.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2016 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335747
Anzahl Zeichen: 1407
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Die Bewährungsprobe steht noch aus
= Von Michael Bröcker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...