PresseKat - Digitaler Retter in der Not: Provinzial Rheinland erweitertet Unfallmeldedienst / Ab dem 4. April 20

Digitaler Retter in der Not: Provinzial Rheinland erweitertet Unfallmeldedienst / Ab dem 4. April 2016 bietet der Regionalversicherer seinen Kunden den neuen Unfallmeldestecker "MeinCopilot Smart" an (FOTO)

ID: 1335700

(ots) -
Ab dem 4. April 2016 bietet die Provinzial Rheinland ihren Kunden
den mobilen Unfallmeldestecker "MeinCopilot Smart" an. Der Clou: Hat
ein Auto einen Unfall, ruft der Stecker automatisch über das
Smartphone des Fahrers Hilfe herbei. Damit erweitert die Provinzial
Rheinland ihr bereits bestehendes Angebot um eine zweite Variante.
Der Düsseldorfer Versicherer ist eines der wenigen Unternehmen, die
ihren Kunden zwei technische Lösungen anbieten.

Bei "MeinCopilot Smart" handelt es sich um ein automatisches
Notruf-System, das der Gesamtverband der deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) in Zusammenarbeit mit Bosch und IBM
entwickelt hat und in nahezu allen Autos eingesetzt werden kann.
"Dank des Unfallmeldedienstes werden die Rettungskräfte in vielen
Fällen deutlich schneller am Unfallort sein als bisher. So helfen
wir, Leben zu retten und Verletzte so schnell wie möglich zu
versorgen - denn in einem Notfall kommt es auf jede Minute an",
erklärt Peter Slawik, Kraftfahrtvorstand der Provinzial Rheinland,
die Notwendigkeit von "MeinCopilot Smart". Am neuen Unfallmeldedienst
beteiligen sich neben der Provinzial Rheinland noch weitere
Kfz-Versicherer in Deutschland. Der neue Dienst kostet bei der
Provinzial Rheinland pro Jahr 14 Euro.

"MeinCopilot Smart": Unfall melden via Stecker und App

Voraussetzung für "MeinCopilot Smart" sind eine
12-Volt-Bordsteckdose (Zigarettenanzünder) im Auto und ein geeignetes
Smartphone, bei dem Bluetooth und GPS aktiviert sind. Kernstück ist
der Unfallmeldestecker, den die Provinzial Rheinland zum Kunden nach
Hause liefert. Beschleunigungssensoren im Stecker erkennen eine
Kollision und die Stärke des Aufpralls. Bemerkt der Stecker einen
Unfall, sendet er diese Information an das Smartphone des
Autofahrers. Das Smartphone meldet den Unfall, die aktuelle Position




des Fahrers und die letzte Fahrtrichtung via App an eine
Notrufzentrale. Gleichzeitig nimmt die Notrufzentrale unmittelbar
telefonischen Kontakt mit dem Fahrer auf. Im Fall eines schweren
Unfalls leitet die Notrufzentrale sofort Rettungsmaßnahmen ein.

Der Unfallmeldedienst hilft den Autofahrern nicht nur bei einem
schweren Unfall, sondern auch bei leichten Blech- und Bagatellschäden
oder Pannen. In diesen Fällen kann der Autofahrer einen manuellen
Hilferuf auslösen. Die Provinzial Rheinland nimmt den Unfall oder die
Panne auf und organisiert sofort alle notwendigen Schritte.

Provinzial Rheinland: bereits seit 2011 Unfallmeldedienst

Mit "MeinCopilot Box" ermöglicht die Provinzial Rheinland ihren
Kunden bereits seit 2011 mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
"MeinCopilot Box" bietet den gleichen Service wie "MeinCopilot Smart"
- nur auf Grundlage einer anderen Technik: Ein Unfall wird nicht
mittels eines Steckers plus App übermittelt, sondern über eine Box,
die der Kunde an seine Autobatterie angeschlossen hat. Dieser Dienst
ist bei der Provinzial Rheinland pro Jahr für 29 Euro erhältlich.

Mit "MeinCopilot Box" und "MeinCopilot Smart" hat die Provinzial
Rheinland ab April für jeden Kundenbedarf die passende technische
Variante des Unfallmeldedienstes zur Auswahl.

Mit ihrem erweiterten Angebot reagiert die Provinzial Rheinland
frühzeitig auf gesetzliche Neuerungen in der Zukunft. Denn ab April
2018 wird der sogenannte eCall - eine europaweit zum Tragen kommende
Notruffunktion in Autos - bei allen neuen Pkw-Modellen in der EU zur
Pflichtausrüstung gehören.

Mehr Informationen zu den beiden Unfallmeldedienst-Angeboten der
Provinzial Rheinland gibt es auf www.provinzial.com/meincopilot



Pressekontakt:
Christoph Hartmann
Provinzial Rheinland Versicherung AG
Pressesprecher und Leiter Unternehmenskommunikation
Tel. 0211/978 2922
Fax: 0211/978 1759
Mobil: 0172-2063131


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GERGEN - Neue Funksteuerung und weitere Innovationen Ganz einfach Schmutz und Salz entfernen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335700
Anzahl Zeichen: 4270

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Retter in der Not: Provinzial Rheinland erweitertet Unfallmeldedienst / Ab dem 4. April 2016 bietet der Regionalversicherer seinen Kunden den neuen Unfallmeldestecker "MeinCopilot Smart" an (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Provinzial Rheinland Versicherungen meincopilot-grafik-2016.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Provinzial Rheinland Versicherungen meincopilot-grafik-2016.jpg