Rheinische Post: 2700 Asylbewerber klagen gegen Bund
(ots) - Die Zahl der Asylbewerber, die sich gegen die
häufig viele Monate langen Anerkennungsfristen mit einer
Gerichtsklage wehren, wächst weiter. 2709 solcher Klagen lagen dem
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Ende Februar vor. Das
berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Samstagausgabe) unter Verweis auf eine Auskunft der Behörde. Ende
2015 waren es nur 2299 solche Klagen mit dem Ziel, über ein
Verwaltungsgericht eine Entscheidung zu einem Asylantrag zu
erzwingen. Die meisten Kläger kämen aus Afghanistan, Irak und Syrien,
teilt das BAMF mit. Juristische Schritte gegen das Amt wagen
vorwiegend Menschen, die sich eine hohe Chance ausrechnen, dass ihrem
Asylantrag stattgegeben wird, weil sie eine Ausbildung oder Arbeit
antreten wollen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335659
Anzahl Zeichen: 985
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...